Ein Stapel von Zeitungen

Neues Unterrichts-Projekt

„Medienkompetenz Heute!“ richtet sich an die Klassen sieben bis zwölf aller weiterführenden Schulen im Raum Frankfurt, Gießen und Offenbach. Das medienpädagogische Projekt fördert das Verständnis von und den Umgang mit analogen und digitalen Medien, unter anderem durch Themen wie dem Erkennen von Fake News, Recherchieren von Inhalten, Quellenanalysen und dem Arbeiten mit digitalen Inhalten.

Das Projekt im Überblick:

  • Projektzeitraum: 25. August bis 3. Oktober 2025
  • Dauer: 6 Wochen
  • Fächer: Deutsch und/oder Politik und Wirtschaft
  • Unterrichtsmaterial: kostenlos zum Download
  • Regionale Tageszeitung: kostenlos als ePaper + Print in der ersten Projektwoche
  • 100 % kostenlos für teilnehmende Schulen

Anmeldung und weitere Informationen über lesermarkt@mediengruppe-frankfurt.de oder auf:

Frankfurt: Medienkompetenz | fnp.deÖffnet sich in einem neuen Fenster

Offenbach: Medienkompetenz - op-online.deÖffnet sich in einem neuen Fenster

Gießen: Medienkompetenz | Gießener Allgemeine ZeitungÖffnet sich in einem neuen Fenster

Initiatoren des Projekts sind die Frankfurter Neue Presse, die Taunus Zeitung, das Höchster Kreisblatt, die Gießener Allgemeine Zeitung und die Offenbach-Post. Schirmherr ist Bildungsminister Armin Schwarz.