Hessisches Ministerium für Kultus, Bildung und Chancen

2.000 Euro für die Durchführung eines „Mutmacher-Seminars“ am Gymnasium Nidda

Bildungsminister Schwarz: „Das Seminar unterstützt Schülerinnen und Schüler optimal im Übergang von der Schule in das Berufsleben.“

Das Hessische Ministerium für Kultus, Bildung und Chancen fördert im Rahmen der Berufsorientierung ein „Mutmacher-Seminar“ der Plattform „Traumjob Campus“. Dabei werden Schülerinnen und Schüler ab der neunten Klasse spielerisch an das Thema Berufsorientierung herangeführt. In kleinen, digitalen Modulen werden sie dazu angeleitet etwas über sich selbst, ihre Stärken, Interessen, Erwartungen und Wünsche an die berufliche Zukunft in Erfahrung zu bringen. Bildungsminister Armin Schwarz freut sich über das Projekt: „Die Integration der Berufsorientierung in den Schulalltag ermöglicht es den Schülerinnen und Schülern, ihre Stärken frühzeitig zu entdecken und unterstützt sie somit optimal im Übergang von der Schule in das Berufsleben.“

Mit ihren Stärken entwickeln die Schülerinnen und Schüler eine eigene Berufsorientierungspyramide, die ihnen dabei hilft die Komplexität der Berufsfindung zu reduzieren. Ergänzt werden die Module durch konkrete Übungen und persönliche Beispiele von Coaches. Dadurch wird ein ansprechender und motivierender Rahmen der Berufsorientierung geschaffen.

Schlagworte zum Thema