Schule aktuell für Eltern - Mai 2023

Antisemitismusprävention

Vermittlung des Holocaust bleibt für hessische Schulen zentrale Aufgabe

Auf einer Fortbildungsreise nach Israel sind hessischen Lehrkräften aller Schulformen konkrete Ansätze zur Vermittlung jüdischer Geschichte und der jüdischen Perspektive auf den Holocaust für den Unterricht mitgegeben worden. Zudem wurde die Kooperationsvereinbarung mit der Holocaust-Gedenkstätte Yad Vashem erneuert und der Opfer der Nazi-Diktatur bei einer Kranzniederlegung gedacht.

Weitere Informationen

Kinder schwimmen

Kostenfreie Schwimmkurse

Initiative „Hessen lernt Schwimmen“ wird fortgeführt

Im Rahmen des Förderprogramms „Löwenstark – der BildungsKICK“ wird das kostenfreie Freizeitangebot „Hessen lernt Schwimmen“ verlängert.

Schulpsychologie

Videosprechstunde für Schülerinnen und Schüler im Mai

Als Teil des umfassenden Beratungsprogramms der Hessischen Schulämter bieten Schulpsychologinnen und Schulpsychologen am 16. Mai 2023 wieder eine Videosprechstunde an.

Demokratiebildung

Verankerung des Besuchs von EU-Institutionen in den Schulcurricula

Die Europäische Kommission hat das Jahr 2023 zum „Europäischen Jahr der Kompetenzen“ erklärt. Besuche von EU-Institutionen sollen dazu beitragen, die neuen Chancen, die der ökologische und digitale Wandel den Menschen in Europa eröffnet, bewusst zu machen.

Weitere Informationen Öffnet sich in einem neuen Fenster

Youtube Video: Insta-Sprechstunde – Die Zukunft braucht Dich!

:Dauer: 25 Sekunden
Alexander Lorz zeigt auf ein großes Plakat an einer Hauswand

Insta-Sprechstunde

Die Zukunft braucht Dich!

Jeden zweiten Donnerstag können sich interessierte Schülerinnen und Schüler mit Lehrkräften, Referendarinnen und Referendaren sowie Lehramtsstudentinnen und -studenten austauschen.