Verbraucherbildung ist mehr als Theorie. Ziel ist es, Schülerinnen und Schüler auf eine Welt vorzubereiten, in der Konsumentscheidungen und Medienkompetenz von wesentlicher Bedeutung sind. Die Verbraucherzentrale Bundesverband setzt genau hier an und bietet Ihnen kostenlose 90-minütige Online-Fortbildungen an. Darin erhalten Sie theoretisches Hintergrundwissen, praktische Anregungen und Unterrichtsmaterialien. Nutzen Sie die Gelegenheit und integrieren Sie aktuelle und alltagsnahe Themen in den Unterricht.
Fortbildungsempfehlungen:
Die KlimaFood-Ideenkiste: Startklar für eine nachhaltige Ernährungsbildung
29.04.2025, 16:00 – 17:30 Uhr (für alle Schulformen)
Planspiel Fakt oder Fake: Wie schütze ich mich vor Desinformation und Hassrede im Netz?
06.05.2025, 16:00 – 17:30 Uhr (Lehrkräfte der Sekundarstufe)
Greenwashing – Ein Mystery: Wie Unternehmen sich für „grün“ verkaufen
27.05.2025, 16:00 – 17:30 Uhr (Lehrkräfte der Klassenstufen sieben bis neun)
Veranstaltungstipp: Wie werden wir Verbraucherschule? Sprechstunde zur Auszeichnung
27.03.2025, 16:00 – 17:30 Uhr (Lehrkräfte aller Schulformen)