Visualisierung Webplattform "Entdecke Europa"

Webplattform #EntdeckeEuropa – eine digitale Reise zu den europäischen Institutionen

Was ist eigentlich Europa? Und was ist die Europäische Union (EU)? Warum ist Brüssel die europäische Hauptstadt? Diese und viele weitere Fragen rund um die EU beantwortet die neue digitale Plattform #EntdeckeEuropa, die im Unterricht eingesetzt werden kann, um Schülerinnen und Schülern die Funktion und Arbeitsweise der Europäischen Union näherzubringen. Die Plattform stellt die Inhalte verständlich und ansprechend in verschiedenen Formaten wie Video und Audio zur Verfügung. Das Angebot ist zeitlich so konzipiert, dass während einer Schulstunde von 45 Minuten die EU-Institutionen Europäische Kommission, Europäisches Parlament und der Rat der Europäischen Union virtuell besucht werden können. Ziel des Projekts ist es, den Jugendlichen und jungen Erwachsenen anschaulich den Bezug der Europäischen Union zu ihrer eigenen Lebensrealität zu verdeutlichen. Die Plattform gibt einen Überblick über das System der EU und soll die Nutzerinnen und Nutzer dazu anregen, sich eigenständig mit der Europäischen Union zu beschäftigen und einzubringen. Lehrkräfte können ein Begleitheft bestellen, welches eine Einführung in die Thematik und Struktur des Angebots gibt und weiterführende Dokumente zur Vor- und Nachbereitung enthält.