Werte- und Demokratiebildung stärken – Lehrkräfte unterstützen

Werte- und Demokratiebildung ist kein Zusatz, sondern Kern unseres Bildungs- und Erziehungsauftrags. Lehrkräfte sind zentrale Botschafterinnen und Botschafter der im Grundgesetz verankerten demokratischen Werte. Die neue WERTvoll-Plattform unterstützt sie dabei mit einem umfangreichen digitalen Angebot, das Orientierung bietet, gute Praxis sichtbar macht und zum kollegialen Austausch einlädt.

Die WERTvoll-Plattform bietet einen umfassenden Überblick über sämtliche Landesangebote, externe Partnerprojekte und erfolgreiche Praxisbeispiele zur demokratischen Wertebildung von Schulen für Schulen. Die Inhalte sind nach vier zentralen Feldern gegliedert und sollen Schulen, Lehrkräften und weiteren Bildungsakteuren bei der Entwicklung, Umsetzung und Weiterentwicklung werteorientierter Bildungsarbeit unterstützen.

Sie finden auf der Wertvoll-Plattform:

  • Rechtliche Hilfestellungen, zum Beispiel zur Meinungsfreiheit, politischen Neutralität und zum Umgang mit extremistischen Positionen im Schulkontext
  • Bewährte Unterrichtsmaterialien, Projekte und Kooperationen
  • Anregungen für AGs, Projektwochen und schulische Aktionen, die Sie flexibel an Ihre schulischen Bedingungen anpassen können
  • Vielfältige Beispiele zur Verankerung von Wertebildung im Fachunterricht und fächerübergreifend
  • Aktuelle Fortbildungsangebote
  • Angebote externer Partner
  • Praxisbeispiele von Schulen für Schulen
  • Die Möglichkeit, eigene erprobte Konzepte mit Kolleginnen und Kollegen anderer Schulen zu teilen
  • Beratungsstellen, die Lehrkräfte bei Fragen rund um werteorientiertes Handeln im Schulalltag unterstützen

Die Plattform ist praxisnah, übersichtlich und für alle Schulformen geeignet. Ergänzt wird das Angebot durch Wettbewerbe, Aktionstage und Begleitmaterialien wie die Broschüre „Schulpraxis Werte- und Demokratiebildung“ und die aktualisierte Handreichung „Grundrechtsklarheit, Wertevermittlung, Demokratieerziehung“.

Zur Plattform: kultus.hessen.de/werte-plattform