© Imgorthand - iStock 05.07.2021 kultus.hessen.de Pressemitteilung Mitbestimmung Kultusminister gratuliert neuem Vorstand des Landeselternbeirats Kultusminister Lorz: „Ich freue mich sehr auf die Zusammenarbeit mit dem neu zusammengesetzten Gremium.“
© MH - adobe Stock 26.07.2021 Schulische Fragen Willkommen beim Bürgerbüro Das Bürgerbüro Hessischen Ministerium für Kultus, Bildung und Chancen steht Eltern sowie Schülerinnen und Schülern mit Informationen und Auskünften zur Seite.
© HZD 08.07.2021 kultus.hessen.de Pressemitteilung Schuljahresende Hotline für Fragen zur Zeugnisvergabe eingerichtet Wie im vergangenen Schuljahr können Hessens Schulen die Zeugnisvergabe auch in diesem Jahr wieder auf mehrere Tage in der letzten Schulwoche vor den Sommerferien aufteilen.
© HMdI 27.08.2025 kultus.hessen.de Pressemitteilung Prävention Innenminister und Kultusminister besuchen #Enkelhelden der Martin-Niemöller-Schule Acht Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen sieben bis zehn überzeugten mit ihren kreativen Beiträgen zur Betrugsprävention gegenüber älteren Menschen.
© Monster Ztudio - adobe Stock 15.08.2025 Medienbildung stärken Smartphone-Schutzzonen und praxisnahe Medienbildung Von digitalen Elternabenden über Online-Fortbildungen bis zu Präsenz-Workshops: Hessens Fortbildungsangebote zur Medienbildung unterstützen Lehrkräfte, Eltern & Schulleitungen im Schuljahr 2025/2026.
© MH - adobe Stock 14.08.2025 kultus.hessen.de Pressemitteilung Schulstart Elterntelefon zum Schuljahresbeginn 2025/26 Pünktlich zum Schulstart in der kommenden Woche bietet das Hessische Ministerium für Kultus, Bildung und Chancen in Zusammenarbeit mit den Staatlichen Schulämtern wieder das Elterntelefon an.
© gpointstudio - adobestock 15.08.2025 kultus.hessen.de Pressemitteilung Schuljahr 2025/2026 Land setzt auf ein vielfältiges Bildungs-Paket und klare Orientierung Mit Innovation, neuen Programmen und Angeboten behält Hessen zum Start ins Schuljahr seinen Kurs in der Bildung bei.
© no_limit_pictures - iStock 29.07.2025 Beispiele Rechtliche Hilfestellungen Hier gibt es konkrete Hilfen, etwa bei Fällen von Mobbing oder Diskriminierungen.