In einer Zeit, in der verifizierte Informationen und kritische Medienkompetenz immer wichtiger werden, sollen Schülerinnen und Schüler für die Bedeutung freier Berichterstattung sensibilisiert und ihnen das Handwerkszeug vermittelt werden, um Informationen reflektiert einzuordnen.
Unter dem Motto „Nachrichten verstehen, Fakten checken, Wahrheit entdecken” können Schülerinnen und Schüler vom 5. bis 9. Mai mit Fachleuten aus verschiedenen Bereichen der Medienwelt in Workshops und Werkstattgesprächen über Medienthemen diskutieren, Fragen stellen und ihre Medienkompetenz ausbauen. Dabei geht es um aktuelle Themen wie „Presse- und Meinungsfreiheit”, „Film- und Bildmanipulation”, „Gefahren im Netz“ oder „Fake News”.
Ihre Klasse ist herzlich eingeladen.
Weitere Informationen und Anmeldung: