Smartphone-Nutzung von Kindern und Jugendlichen

Ab dem Schuljahr 2025/26 gelten in Hessen landesweit Smartphone-Schutzzonen an allen öffentlichen Schulen. In zwei digitalen Elternabenden, die die Beratungsstelle Jugend und Medien Hessen anbietet, erfahren Eltern alles Wichtige zu den Smartphone-Schutzzonen und dem Gesetz, aber auch rund um die Medienerziehung in der Familie. 

Denn Smartphones, Tablets, soziale Netzwerke, Messenger-Dienste und Foto- oder Videoplattformen gehören selbstverständlich zum Alltag junger Menschen – privat wie in der Schule. Sie erleichtern Kommunikation, bergen aber auch Risiken. Ohne Medienkompetenz steigt das Risiko für psychische Belastungen, soziale Isolation, Fehlinformationen und eine eingeschränkte Teilhabe an der Demokratie. Daran anknüpfend werden auch weitere Medienphänome beleuchtet wie Online Challenges oder Cybergrooming und Cybermobbing. 

Die 60–90-minütigen digitalen Veranstaltungen bieten praxisnahe Tipps, kurze Fachvorträge und die Möglichkeit, Fragen zu stellen – etwa zu Bildschirmzeiten, Mediensucht und altersgerechter Nutzung.

Termine:

  • 26.08. (18:00 – 19:30 Uhr) – Grund- und Förderschulen
  • 27.08. (18:00 – 19:30 Uhr) – Weiterführende Schulen und Berufsschulen

Felder mit einem sind Pflichtfelder und müssen ausgefüllt werden.

An welcher Veranstaltung wollen Sie teilnehmen?