Aktuelle Angebote der Hessischen Lehrkräfteakademie und der Medienzentren

Individualisierte Lernwege, der gezielte Einsatz digitaler Werkzeuge und kooperative Arbeitsformen prägen zunehmend den Unterrichtsalltag. Ob durch kreative Portfolioarbeit mit digitalen Tools oder interaktive Lernarrangements auf schulischen Lernplattformen – der Einsatz moderner Technologien eröffnet Lehrkräften vielfältige Möglichkeiten, Unterricht motivierender, flexibler und wirksamer zu gestalten. Auch der Einsatz künstlicher Intelligenz gewinnt bei der Unterrichtsvorbereitung und bei Aufgabenformaten an Bedeutung. 
Nachfolgend finden Sie zu diesen Aspekten aktuelle Fortbildungsangebote der Hessischen Lehrkräfteakademie und der Medienzentren:

KI im Unterricht nutzen

Von der Unterrichtsplanung bis zur Auswertung: Künstliche Intelligenz unterstützt Lehrkräfte bei der Individualisierung und Reflexion von Lernprozessen.

Digitale Pinnwände mit Edumaps

Edumaps, verfügbar über den Edupool Hessen, ist ein digitales Tool zur übersichtlichen Sammlung und Strukturierung von Inhalten wie Texten, Bildern, Audios, Videos und Links. Es eignet sich besonders für kreative Projektarbeit, zur Sammlung von Informationen und kollaboratives Arbeiten mit Schülerinnen und Schülern – auch in der Grundschule, z. B. für Wochenpläne oder die Elternkommunikation. Fortbildungen zum digitalen Tool „Edumaps“ finden Sie hier: Medienzentren in Hessen – FortbildungenÖffnet sich in einem neuen Fenster

Kreative Portfolioarbeit

Mit der ePortfolio-Plattform SchulMahara können Lernprozesse reflektiert und dokumentiert werden – vom Lesetagebuch bis zur Projektdokumentation ist es fächerübergreifend einsetzbar. Interaktive Lernlandkarten und Tools wie H5P oder Game Maps gestalten SchulMoodle lebendig. Schülerinnen und Schüler erhalten Orientierung, erkennen Lernziele und visualisieren Fortschritte.

Agiles Lernen und Lernbegleitung

Agile Rahmenwerke wie Scrum und Kanban fördern die Selbstorganisation, Teamarbeit und Kreativität von Schülerinnen und Schülern. Lehrkräfte werden zu Lernbegleitenden und gestalten transparente, flexible Lernsettings.

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Die Anmeldung und Informationen zu den Fortbildungen der Hessischen Lehrkräfteakademie (Dezernats Medien) finden Sie im Wochenplan Fortbildung: https://schulportal.hessen.de/fortbildungen/Öffnet sich in einem neuen Fenster

Weitere Informationen zu den Angeboten der Hessischen Medienzentren finden Sie hier: https://medienzentren.bildung.hessen.de/Öffnet sich in einem neuen Fenster