Beratungsangebote

Beratungstelefon

Nach dem Hamas-Terroranschlag und im Zuge der weiteren Angriffe auf Israel ist es vermehrt zu Fragen gekommen, wie mit den Auswirkungen auf hessische Schulen umgegangen werden soll. Wenden Sie sich bei Fragen an unser Beratungstelefon:

0611 368-6400

Sprechzeiten: donnerstags von 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr

Zum Umgang mit Verunsicherungen und Ängsten Ihrer Schülerinnen und Schüler gibt es schulpsychologische Hinweise. Ebenso stehen Ansprechpersonen der Schulpsychologie an allen Staatlichen Schulämtern zur Verfügung. Unser Ziel ist es Schülerinnen und Schülern darin zu unterstützen, in Krisensituationen psychisch stabil zu bleiben. 

Für die Themen Extremismus, politisch motivierte Kriminalität (PMK) und deren Prävention stehen in allen Polizeipräsidien „Ansprechpersonen der polizeilichen Prävention PMK und Extremismus“ zur Verfügung. 

HKE

Informations- und Kompetenzzentrum gegen Extremismus

Als zentrale Anlaufstelle vermittelt die HKE Präventions- und Beratungsangebote im Bereich Extremismus. Auf der Themenseite zum Nahostkonflikt finden Sie entsprechenden Informationen und Hinweisen.