Berufsorientierung begleiten

Auch in diesem Jahr haben Schülerinnen und Schüler ab der Jahrgangsstufe 8 vom 16. Juni bis 15. August die Möglichkeit, im Rahmen der hessenweiten Praktikumswochen spannende Einblicke in verschiedene Berufsfelder zu erhalten. Die Aktion richtet sich an Jugendliche, die ihre beruflichen Interessen erkunden und praktische Erfahrungen in regionalen Unternehmen sammeln möchten. 

Ihre Rolle als Lehrkraft

Die Praktikumswochen bieten eine hervorragende Gelegenheit, die Berufsorientierung an Ihrer Schule gezielt zu stärken. Sie können Ihre Schülerinnen und Schüler ermutigen, an einzelnen Tagen regionale Unternehmen kennenzulernen, Fragen zu stellen und erste berufliche Kontakte zu knüpfen. Die Teilnahme ist freiwillig, kostenlos und individuell gestaltbar.

Was Lehrkräfte wissen sollten:

  • Die Anmeldung erfolgt unkompliziert über eine digitale Plattform. Die Schülerinnen und Schüler wählen ihre Interessen und verfügbaren Termine aus, passende Angebote werden automatisch vorgeschlagen.
  • Unterrichtsbefreiung: Schulen können verfügbare Tage für die Teilnahme vorgeben. Für jeden Praktikumstag ist ein Freistellungsantrag auszufüllen und bei der Klassenleitung oder Schulleitung einzureichen.
  • Alle Abläufe sind datenschutzkonform und entlasten die Schulen, da keine organisatorische Zusatzarbeit entsteht.
  • Im vergangenen Jahr wurden über 5.700 Praktikumstage absolviert. Die Rückmeldungen von Unternehmen und Jugendlichen waren durchweg positiv.

Unterstützen Sie Ihre Schülerinnen und Schüler bei der Berufsorientierung und informieren Sie frühzeitig über die Möglichkeit zur Teilnahme.
Weitere Informationen sowie den Registrierungslink finden Sie unter: Hessen | PraktikumswocheÖffnet sich in einem neuen Fenster