Am 9. Juni findet die Wahl zum Europäischen Parlament statt. Zum ersten Mal darf in Deutschland ab dem 16. Lebensjahr gewählt werden. Zu diesem Anlass bietet der Hessische Landtag die Dialogveranstaltung „Politik erleben“ mit europapolitischem Bezug an.
Die dreistündige Veranstaltung ermöglicht einen ereignisreichen Zugang zum Landesparlament in Wiesbaden. Am Veranstaltungstag gibt es neben Informationen über den Aufbau und die Arbeit des Landtages im Vergleich zum Europäischen Parlament auch die Möglichkeit für die Jugendlichen bzw. jungen Erwachsenen, das Landtagsgebäude kennenzulernen. Herzstück der Veranstaltung ist das von den Jugendlichen selbst moderierte Gespräch mit Parlamentarierinnen und Parlamentariern. Sie treffen mit mehreren Abgeordneten – Mitgliedern des Europaausschusses im Hessischen Landtag – zusammen und diskutieren mit ihnen über die Themen, die sie in der schulischen Vorbereitung selbst festgelegt und vorbereitet haben.
Das Unterrichtsmaterial zur Vorbereitung umfasst vier Schulstunden und wird vom Hessischen Landtag zur Verfügung gestellt. Fahrtkosten werden im Rahmen der Fahrtkostenrichtlinie des Hessischen Landtages übernommen.
Eine Teilnahme ist an den folgenden Terminen im Hessischen Landtag möglich:
• 17. April 2024, ab 10.00 Uhr
• 02. Mai 2024, ab 10.00 Uhr
• 08. Mai 2024, ab 10.00 Uhr
• 23. Mai 2024, ab 10.00 Uhr
• 06. Juni 2024, ab 10.00 Uhr
Anmeldefristen:
- Für die Veranstaltung am 17. April 2024: 22. März 2024
- Für die Folgeveranstaltungen im Mai und Juni: 19. April 2024
Weg zur Anmeldung:
- Bitte richten Sie Ihre Anmeldung unter Angabe folgender Daten an
besuch@ltg.hessen.de:
- Betreuende Lehrkraft
- Informationen zu Gruppengröße und Klassenstufe
- Vollständige Schuladresse unter Angabe der Schulform
- Weitere Kontaktmöglichkeiten