Unter dem Motto „Hey, Europe! #wirmacheneuropa“ bietet die Hessische Staatskanzlei in Zusammenarbeit mit Understanding Europe e.V. einen EU-Kompakt-Kurs für hessische Schulen an. Der Kurs resultiert aus dem im September 2023 stattgefundenen „Hey, Europe! Festival“, bei dem rund 400 junge Menschen einen Tag lang über ihre Visionen von Europa diskutierten.
Das Workshopangebot wurde für Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen acht bis 13 für alle Schulformen konzipiert und kann bis zum 7. Juni 2024 wahrgenommen werden.
Der EU-Kompakt-Kurs ist ein Bildungsformat, das europäische Themen direkt ins Klassenzimmer bringt und somit einfache Zugänge zu Demokratieverständnis, politischer Partizipation und Mitsprache im öffentlichen Diskurs schafft. So sollen Politik greifbar gemacht, Diskussionen angeregt und Räume geschaffen werden, in denen alle Schülerinnen und Schüler ihre Meinung äußern und offen Fragen stellen können. Junge Menschen sollen zu gesellschaftlicher Teilhabe ermutigt werden, um zu erfahren, dass jede und jeder schon im Kleinen eine wichtige Rolle in Europa spielen kann – nicht zuletzt mit Blick auf die Europawahl am 9. Juni 2024.
Die folgenden drei Workshopthemen stehen im Fokus:
- Nachhaltigkeit und Umwelt: Nachhaltige Wege – gestalte deine Zukunft
- Europäische Innenpolitik: EU – eine Wertegemeinschaft?
- Europäische Außenpolitik: Die Wege und Dilemmata der EU-Asylpolitik
Weitere Informationen sowie das Anmeldeformular finden Sie unter:
EU-Kompakt-Kurs für hessische Schulen | staatskanzlei. hessen.deÖffnet sich in einem neuen Fenster
Bei Rückfragen können Sie sich an eukompakt@stk.hessen.de wenden.