Lehrerin hilft einer Schülerin im Unterricht.

Fortbildungsangebot für die Berufseinstiegsphase

Im September startet ein neues, landesweites Fortbildungsangebot für Lehrkräfte, die sich in den ersten drei Berufsjahren befinden und neu die Rolle des Klassenlehrers oder der Klassenlehrerin übernehmen. Folgende Themenschwerpunkte gibt es bei den Terminen der Fortbildungsreihe:

  • 18.09.2023: In einer neuen Klasse ankommen:

Hilfreiche Konzepte und Instrumente für die Klassenleitung; unter anderem Aufgabenverwaltung und Selbstmanagement, Classroom Management, Schulorganisation und Jahresplanung

  • Regionaltreffen mit Termin nach Vereinbarung: Klassenleitung effektiv gestalten

Austausch der eigenen Erfahrungen zu ausgewählten Konzepten aus der ersten Veranstaltung; je nach Bedarf optionale Schwerpunkte wie Eltern- und Schülergespräche, der erste Elternabend, Konferenzen leiten, Förderung organisieren, Nachteilsausgleich, Notengebung etc.

  • 01.02.2024: Kooperation als Chance einer Klassenleitung 

Positive Fallbeispiele aus allen Regionen Hessens; „Markt der Möglichkeiten“, um hilfreiche Materialien auszutauschen

Weitere Angebote

Weiterhin stehen den Lehrkräften im Berufseinstieg die regionalen Fortbildungsangebote der Studienseminare und die Teilnahme an den Supervisionsgruppen der Schulpsychologie zur Verfügung.

Weitere InformationenÖffnet sich in einem neuen Fenster