Der Lockdown:
hat mein Wohlbefinden beeinflusst, oft bekam ich eine depressive Stimmung.
Im Homeschooling habe ich mich gefühlt:
unsicher. Ich dachte, dass die Schülerinnen und Schüler enorme Lernlücken bekommen. Ich fühlte mich stark belastet, auch die digitale Kompetenz fehlte mir.
Am meisten angestrengt/belastet hat mich:
ob ich digital alles richtig mache. Die Schülerinnen und Schüler haben mir gefehlt! Die soziale Isolation wurde eher chronifiziert. Die Kinder waren wie gelähmt.
Gut in dieser Zeit war:
die geringere Anzahl Termine, ich hatte etwas mehr Zeit für mich und zum Nachdenken.
Folgendes habe ich an mir entdeckt:
ich habe mehr über meine Gesundheit nachgedacht (Ansteckungsgefahr) und passende Strategien gesucht, um mich wohl zu fühlen. Und ich habe viel über die Werte der Freiheit nachgedacht.