Mit Beginn des Schuljahres 2022/2023 wurde die Schul-ID Hessen an öffentlichen Schulen des Landes eingeführt. Nachdem zunächst die dienstlichen E-Mail-Adressen über die Schul-ID Hessen verwendet werden konnten, folgt nun ein nächster Ausbauschritt. Die Lehrer- und Schülerdatenbank (LUSD) kann ab sofort unabhängig von Ort und Endgerät genutzt werden.
Lehrkräfte erhalten die Möglichkeit, die LUSD mit einem eingeschränkten, fest definierten Funktionsumfang zu nutzen. Dazu wurde die neue Funktion „Initiale Lehrkraft“ geschaffen. Sobald diese in der LUSD durch die Lehrkraft aktiviert wurde, kann sie ihre eigenen Personaldaten einsehen. Als Alternative zum „Externen Notenclient“ (ENC) kann die Leistungserfassung damit direkt in der LUSD vorgenommen werden. In einer weiteren Ausbaustufe der Schul-ID Hessen soll auch der Zugang für die Sekretariatskräfte der Schulträger geschaffen werden.