Die Konrad-Adenauer-Stiftung ruft zum Gedenken an den Holocaust zu einem Jugendwettbewerb zur Prävention gegen Antisemitismus, Rechtsextremismus und Fremdenfeindlichkeit auf. Junge Menschen sollen sich in Texten, Recherchearbeiten, Interviews und anderen Projekten mit dem Nationalsozialismus und dem Holocaust, aber auch mit aktuellen Fragen zu Antisemitismus, Rechtsextremismus und Fremdenfeindlichkeit auseinandersetzen. Die Beiträge sollen für soziale Medien aufbereitet werden.
Wer kann teilnehmen?
Jugendliche zwischen 16 und 22 Jahren.
Preise:
1. Preis: 3.000 Euro
2. Preis: 2.000 Euro
3. Preis: 1.000 Euro
sowie zahlreiche Sachpreise.
Zur Preisverleihung lädt die Konrad-Adenauer-Stiftung e. V. die Gewinner im Januar 2025 nach Berlin ein.
Einsendeschluss ist der 31.10.2024.
Mehr Informationen sowie die Anmeldung zum Wettbewerb finden sich unter www.denktag.deÖffnet sich in einem neuen Fenster
Kontakt:
Felix Bäuml
Referent Leitung Politische Bildungsforen
Telefon: 030 26996-3514