Armin Schwarz besucht Lotteschule in Wetzlar

Neuer Minister startet Schulbesuche

Armin Schwarz absolviert derzeit seine ersten Schulbesuche als Minister für Kultus, Bildung und Chancen. „Ich möchte vor Ort ins Gespräch kommen, zuhören und erfahren, was gut läuft, aber auch in den Schulen mitbekommen, an welcher Stelle vielleicht der Schuh drückt“, sagt Schwarz. An der Lotteschule in Wetzlar stand die Beschulung von zugewanderten beziehungsweise geflüchteten Kindern ohne ausreichende Deutschkenntnisse im Mittelpunkt.

Die Grundschule ist besonders aktiv in der Deutschförderung unter anderem für Kinder aus der Ukraine. Die beiden Intensivklassen der Grundschule mit insgesamt 26 Kindern werden von zwei aus der Ukraine stammenden Lehrkräften unterrichtet. Zudem werden an der Lotteschule mehr als 40 Kinder in verpflichtenden Vorlaufkursen ein Jahr lang unterrichtet, damit sie zur Einschulung ausreichend Deutsch sprechen.

Berufsorientierung: Nächste Station Berufsschulzentrum Limburg

Am Berufsschulzentrum in Limburg informierte sich der Minister über das „Limburger Modell“ zur Berufsorientierung, bei dem mehrere lokale Bildungseinrichtungen und Betriebe miteinander kooperieren. Neben der beruflichen Adolf-Reichwein-Schule gehören die Friedrich-Dessauer-Schule sowie die Peter-Paul-Cahensly-Schule zum Verbund.

Besonderheit in Limburg: Kooperation von allgemeinbildenden und beruflichen Schulen sowie der Einbezug von Betrieben

Das „Limburger Modell“ ist eine Maßnahme zur Berufsorientierung und Berufsvorbereitung, die Schülerinnen und Schüler von umliegenden Schulen erhalten vertieften Einblick in die Berufs- und Arbeitswelt.

In diesem Rahmen können sie zwischen 20 Berufsfeldern wählen. Die Berufsfelder umspannen ein weites Spektrum – zum Beispiel von Alten- und Krankenpflege über Bautechnik bis hin zu Lagerlogistik.

Im Laufe eines Schuljahres besuchen die Jugendlichen vier verschiedene Berufsfelder und können dadurch einzelne Ausbildungsinhalte praktisch erproben. Dabei können sie feststellen, ob eine persönliche Neigung und Eignung für diesen Ausbildungsberuf bestehen. Durch praxisbezogene Einblicke in unterschiedliche Berufsbilder sollen mehr Fachkräfte gewonnen werden.

Zum Lebenslauf von Armin Schwarz:

Hessischer Minister für Kultus, Bildung und Chancen | kultus. hessen.de