Grundschulkinder sitzen am Laptop.

Hessisches Ministerium für Kultus, Bildung und Chancen

Grundschule Köppern in Friedrichsdorf erhält 2.000 Euro

Digitale Kompetenz und Sicherheit im Umgang mit Medien sollen auch schon jungen Schülerinnen und Schülern vermittelt werden.

Lesedauer:1 Minute

Um die Grundschule Köppern in Friedrichsdorf dabei zu unterstützen, vergibt das Hessische Ministerium für Kultus, Bildung und Chancen 2.000 Euro an Fördermitteln zur weiteren technischen Ausstattung von digitalen Geräten. Dazu sagte Bildungsminister Armin Schwarz: „Die Grundschule Köppern zeigt großes Engagement bei der Vermittlung digitaler Kompetenzen. Dafür möchten wir uns bedanken.“

Besonderes Konzept fördert Medienkompetenz

Die Schule arbeitet mit einem besonderen Medienkonzept und wurde bereits mehrfach mit der Gold-Auszeichnung als Internet-ABC-Schule gewürdigt. Neben dem Lesen, Schreiben und Rechnen wird den Schülerinnen und Schülern der verantwortungsbewusste und kompetente Umgang mit Medien vermittelt. Lerninteresse und Neugier sollen geweckt werden, indem Tablets als Arbeitsgeräte genutzt und damit Kreativität, Kommunikation und die Fähigkeit, sich selbstständig Informationen zu beschaffen und anzuwenden, gefördert werden.

In der Grundschule Köppern werden derzeit 300 Kinder von insgesamt 20 Lehrkräften, vier zusätzlichen Förderschullehrkräften, vier sozialpädagogischen Fachkräften, einer UBUS-Fachkraft (UBUS: Unterrichtsbegleitende Unterstützung durch sozialpädagogische Fachkräfte) und einigen Teilhabeassistentinnen und -assistenten in einem multiprofessionellen Team beschult.