Kultusminister Prof. Dr. R. Alexander Lorz hat gestern Gangolf Reccius aus Marburg das Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland überreicht. Bei der feierlichen Verleihung in der Hessischen Staatskanzlei in Wiesbaden erklärte der Minister: „Herr Reccius hat sich über Jahrzehnte für die Völkerverständigung in Europa verdient gemacht. Ich freue mich sehr, ihm diese besondere Auszeichnung überreichen zu dürfen.“
Gangolf Reccius, geboren am 27. Juli 1944 in Fulda, studierte an der Philipps-Universität Marburg Mathematik, Physik, Germanistik, Wissenschaftliche Politik sowie Leibeserziehung. Im Anschluss an den Vorbereitungsdienst in Treysa und Marburg arbeitete er von 1972 bis 1974 als wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Philipps-Universität. Im Jahr 1974 folgte die Anstellung als Lehrer an der Elisabethschule Marburg. 1978 übernahm er die stellvertretende Leitung des Landschulheims Steinmühle und 1989 wurde er zum Schulleiter des Abendgymnasiums Marburg ernannt, das er bis zu seiner Pensionierung im Jahr 2009 leitete. Reccius ist verheiratet und hat zwei Töchter.
Neben seiner schulischen Tätigkeit und seiner Arbeit im Vorstand des Hessischen Philologenverbandes zeichnete er sich durch die ehrenamtliche Organisation internationaler Kulturwochen in Marburg und anderen Städten aus. „Das Verdienstkreuz am Bande ist eine der höchsten Auszeichnungen in der Bundesrepublik, und sie wird nicht jedem zuteil. Ich gratuliere Ihnen, lieber Herr Reccius, herzlich und wünsche Ihnen für die Zukunft alles Gute“, hielt der Minister abschließend fest.