Beim Austausch mit den Auszubildenden sowie Ausbilderinnen und Ausbildern hob der Minister hervor: „Die duale Ausbildung in Betrieb und Berufsschule ist für uns gleichwertig mit dem Studium. Sie ist Garant für eine geringe Jugendarbeitslosigkeit und sichert für Handwerk, Industrie und Wirtschaft praxisnah ausgebildete Fachkräfte.“
Julius Berger International ist mit über 330 Mitarbeitern eines der größten Ingenieurbüros im Rhein-Main-Gebiet und bietet jungen Menschen Ausbildungsmöglichkeiten in verschiedenen Berufsgruppen. Die WJW gGmbH ist ein gemeinnütziger Bildungsträger der Stadt Wiesbaden. Die Einrichtung verfolgt nach eigener Maßgabe den Auftrag einer beruflichen Integration und Reintegration arbeitsloser und von Arbeitslosigkeit bedrohter Menschen unter Berücksichtigung ihrer sozialen Situation. Schwerpunkt ist die betriebliche Ausbildung von sozial benachteiligten und individuell beeinträchtigten Jugendlichen in 25 unterschiedlichen Berufen.