Unterstützung innovativer Lerneinheiten

In unserer Übersicht „Fortbildung aktuell“ finden Sie jederzeit die Terminübersicht aller Fortbildungsangebote der nächsten sechs bis acht Wochen. Neu ist, dass diese nach Schulformen sortiert sind – so können Sie schnell die für Sie relevanten Fortbildungen identifizieren: https://lehrkraefteakademie.hessen.de/fortbildung-und-beratung/ueberblickÖffnet sich in einem neuen Fenster

Im Angebot sind zudem drei Fortbildungen, die Sie bei der Planung und Erprobung innovativer Unterrichtseinheiten unterstützen:

  1. „Den eigenen Unterricht weiterdenken – Neue Lernformate erproben und reflektieren“ 

    Die Fortbildungsreihe richtet sich an Lehrkräfte, die neue Konzepte des Lernens kennenlernen möchten. Die Fortbildung ermöglicht es Lehrkräften, im Rahmen eines Projekts die eigene Unterrichtsgestaltung anzupassen. 
    Weitere Informationen: https://lehrkraefteakademie.hessen.de/fortbildung-und-beratung/unterrichtsentwicklung-fachliche-und-fachdidaktische-fortbildungen/neue-lernformate-erproben-und-reflektierenÖffnet sich in einem neuen Fenster

    Link zur Anmeldung für die Reihe „Mitte“: Veranstaltungsdetails - Akkreditierung-online (hessen.de)Öffnet sich in einem neuen Fenster
    Link zur Anmeldung für die Reihe „Süd“: Veranstaltungsdetails - Akkreditierung-online (hessen.de)Öffnet sich in einem neuen Fenster

    Hinweis: Anmeldeschluss ist der 14. Oktober. Gegebenenfalls kann der Einstieg noch nach der Kick-off-Veranstaltung (Online) am 17. bzw. 18. September direkt in das Modul 1 erfolgen. Beide Reihen stehen den Lehrkräften aus allen Regionen offen.

  2. „Abenteuer Naturwissenschaften: Bausteine guten Unterrichts gemeinsam gestalten“

    In der Fortbildungsreihe können sich Lehrkräfte einer schulinternen Fachschaft im Rahmen von vier Modulen fachbezogen, praxisorientiert und didaktisch-methodisch mit den Anforderungen von gutem naturwissenschaftlichem Unterricht auseinandersetzen. Dabei werden Unterrichtsbausteine für fachliche Themen, digitales Lernen sowie Lehrkonzepte und Planungsschritte für individuelle Lernprozesse im naturwissenschaftlichen Unterricht erarbeitet. 

    Weitere Informationen: https://lehrkraefteakademie.hessen.de/fortbildung-und-beratung/unterrichtsentwicklung-fachliche-und-fachdidaktische-fortbildungen/abenteuer-naturwissenschaftenÖffnet sich in einem neuen Fenster

  3. „Gesellschaftslehre unterrichten, auch fachfremd“

    Die Veranstaltungsreihe richtet sich an Lehrkräfte, die Gesellschaftslehre unterrichten und im Rahmen der Fortbildung eine fächerverbindende Unterrichtseinheit planen wollen. Im Rahmen von fünf Modulen werden fachbezogene und praxisorientierte Methoden sowie die Besonderheiten der Kernfächer Politik und Wirtschaft, Geschichte und Geographie vermittelt sowie integratives Unterrichten erprobt. Darüber hinaus werden auch Möglichkeiten zur Entwicklung des Schulcurriculums im Fach Gesellschaftslehre besprochen. 

    Weitere Informationen: https://lehrkraefteakademie.hessen.de/fortbildung-und-beratung/unterrichtsentwicklung-fachliche-und-fachdidaktische-fortbildungen/gesellschaftslehreÖffnet sich in einem neuen Fenster
    Anmeldung: Veranstaltungsdetails - Akkreditierung-online (hessen.de)Öffnet sich in einem neuen Fenster