Workshops und Führungen für weiterführende und berufliche Schulen in Nordhessen

 

Das Jubiläum „75 Jahre Währungsreform“ nimmt die Hessische Landeszentrale für politische Bildung gemeinsam mit der Ludwig-Erhard-Stiftung, der Deutschen Bundesbank und dem Museumsverein Währungsreform in Fuldatal-Rothwesten zum Anlass für zwei informative Angebote an Schülerinnen und Schüler der weiterführenden und beruflichen Schulen. Die Aktion richtet sich an Interessierte an Gymnasien, Haupt- und Realschulen, Gesamtschulen sowie beruflichen Schulen.

Am 27. und am 28. April 2023 ist der „Erinnerungsort Währungsreform“ in Fuldatal-Rothwesten exklusiv für Schülerinnen und Schüler geöffnet. Schülerinnen und Schüler der weiterführenden und der beruflichen Schulen können das „Haus Posen“ im Klassen- oder Kursverband besuchen und zwei besondere Angebote nutzen.

Angeboten werden

  • Führungen durch die Ausstellung „Ludwig Erhard – Bilder aus fünf Jahrzehnten“ der Ludwig-Erhard-Stiftung mit anschließender Nachbesprechung oder
  • drei parallele Workshops der Deutschen Bundesbank zum Thema „Geldpolitik im Eurosystem – Wie eine Währung langfristig stabil gehalten werden kann“ (geeignet für die gymnasiale Oberstufe und berufliche Schulen).

Die genauen Zeiten können dem untenstehenden Programm entnommen werden. Beide Angebote sind kostenfrei – für eine Verpflegung der Teilnehmerinnen und Teilnehmer ist gesorgt.

Interessierte Lehrkräfte können sich unter Angabe der Schule, der Jahrgangsstufe, der Anzahl der Schülerinnen und Schüler und des gewählten Angebots unter der E-Mail-Adresse ulrike.naumann@hlz.hessen.de für eine Teilnahme an der Führung oder an den jeweiligen Workshops am 27. oder 28. April 2023 anmelden.

Alle weiteren Details zum genauen Tagesablauf und hinsichtlich der Beförderung zum „Erinnerungsort Währungsreform“ werden im Zuge der Anmeldung bzw. auf Anfrage mitgeteilt.

Programm

Donnerstag, den 27.04.2023

Führungen durch die Fotoausstellung „Ludwig Erhard – Bilder aus fünf Jahrzehnten“:

10:00 - 11:00 Uhr Führung für Schülerinnen und Schüler I
11:00 - 12:00 Uhr Führung für Schülerinnen und Schüler II
12:00 - 13:00 Uhr Führung für Schülerinnen und Schüler III

 

Workshop der Deutschen Bundesbank:

11:00 - 14:15 Uhr

Workshop für Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe II:

„Geldpolitik im Eurosystem – Wie eine Währung langfristig stabil gehalten werden kann“ (mit einer Pause von 15 Minuten)

ab 11:00 Uhr Mittagssnack im Museumscafé

 

Freitag, den 28.04.2023

Führungen durch die Fotoausstellung „Ludwig Erhard – Bilder aus fünf Jahrzehnten“:

10:00 - 11:00 Uhr Führung für Schülerinnen und Schüler I
11:00 - 12:00 Uhr Führung für Schülerinnen und Schüler II
12:00 - 13:00 Uhr Führung für Schülerinnen und Schüler III

 

Workshop der Deutschen Bundesbank:

11:00 - 14:15 Uhr

Workshop für Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe II:

„Geldpolitik im Eurosystem – Wie eine Währung langfristig stabil gehalten werden kann“ (mit einer Pause von 15 Minuten)

ab 11:00 Uhr Mittagssnack (Foodtruck)

 

Adresse des Veranstaltungsorts

Haus Posen
Edward-Tenenbaum-Straße 1
Fritz-Erler-Anlage, 34233 Fuldatal