Bereits 60.000 Schülerinnen und Schüler lernen Leben retten

Im laufenden Schuljahr 2025/2026 führen bereits 390 von 721 weiterführenden Schulen Unterricht in Wiederbelebung durch – das entspricht rund 60.000 Jugendlichen, die lernen, Leben zu retten.

An der Freiherr-vom-Stein-Schule in Eppstein übten Bildungsminister Armin Schwarz, Martin Vestweber von der Deutschen Herzstiftung und Katerina Malliou von der Björn Steiger Stiftung gemeinsam mit Siebtklässlerinnen und Siebtklässlern an Reanimationspuppen.

Der Wiederbelebungsunterricht vermittelt nicht nur medizinisches Grundwissen, sondern stärkt auch Verantwortungsbewusstsein, Zivilcourage und den Mut, im Ernstfall zu helfen

Bildungsminister Schwarz

Der Unterricht vermittelt die Methode „Prüfen, Rufen, Drücken“ und fördert Mut zum Handeln. Er wird gemeinsam mit der Deutschen Herzstiftung, der Björn Steiger Stiftung und den hessischen Hilfsorganisationen umgesetzt.

Zur Pressemitteilung: https://hessen.de/presse/hessen-fuehrt-wiederbelebungsunterricht-in-den-schulen-einÖffnet sich in einem neuen Fenster