Schülerinnen und Schüler stehen in einem Kreis zusammen und schauen in die Kamera.

Werte- und Demokratiebildung

Lehrkräfte sind wichtige Botschafterinnen und Botschafter der im Grundgesetz verankerten demokratischen Werte unserer Gesellschaft. Ihre tägliche Arbeit mit den Schülerinnen und Schülern, ihre professionelle Art zu unterrichten, zuzuhören, kontroverse Diskussionen zu moderieren und Konflikte zu lösen, prägen nachhaltig die Haltung junger Menschen zu Demokratie und gesellschaftlichem Zusammenhalt.

Die Förderung von Werte- und Demokratiebildung ist eine zentrale, fächerübergreifende Aufgabe aller Lehrkräfte in Hessen – und ein wichtiger Beitrag zur Stärkung unserer Gesellschaft.

Um dabei bestmöglich zu unterstützen, steht mit dieser WERTvoll-Plattform ein neues digitales Angebot als Informationsraum und Ort zum Netzwerken bereit.

Wenn wir diesen Weg weiterhin gemeinsam gehen, wird er langfristig positiv auf unsere gesamte Gesellschaft ausstrahlen. Lassen Sie uns zusammen daran arbeiten, junge Menschen zu mündigen und toleranten Mitgliedern unserer Gesellschaft zu erziehen – jede Schule in ihrer eigenen, einzigartigen Weise.

Armin Schwarz Hessischer Bildungsminister

Hier auf dieser Plattform zu finden sind erprobte Maßnahmen, Unterrichtsbeispiele, Projekte, Fortbildungen, Kooperationspartner, passende Ansprechpersonen vor Ort, wichtige Broschüren und Handreichungen, Wettbewerbe, Aktionstage oder der Kontakt zur Telefon-Sprechstunde. Schulen können vom Austausch untereinander profitieren und auf der Plattform eigene Projekte teilen. 

Das WERTvoll-Logo

In dieser beispielhaften Bestands- und BedarfsanalyseÖffnet sich in einem neuen Fenster ist zu sehen, wie eine Schule eigene Maßnahmen zur Werte- und Demokratiebildung einordnet und wo sie weiteren Bedarf erkennt. Hier können gemeinsam mit dem Kollegium sowie der Schüler- und Elternschaft passende Themenfelder für das Schulprofil identifiziert werden.

Von Schulen für Schulen

Teilen Sie Ihre erprobten Angebote zur Werte- und Demokratiebildung mit anderen

Wenn Sie ein in der Praxis erprobtes Angebot zur Werte- und Demokratiebildung an Ihrer Schule haben, können Sie dieses gerne mit nachfolgenden Kontaktformular anderen Schulen in Hessen zur Verfügung stellen. 

Zum FormularÖffnet sich in einem neuen Fenster

Youtube Video: Wissen. Werte. Wir. Die Zukunft beginnt im Klassenzimmer.

:Dauer: 3 Minuten, 10 Sekunden
Bildungsminister Schwarz sitzt mit Schülerinnen und Schülern in einem Stuhlkreis

Jetzt anmelden!

WERTvoll-Tour: Minister Schwarz kommt an Ihre Schule

Bewerben Sie sich mit mindestens zwei Schulen gemeinsam. Eine der Schulen muss vorab als Austragungsort festgelegt sein.

Kinder sitzen nebeneinander.

Integrationskongress

Sprach- und Wertebildung in allen Bildungsetappen

Landesweiter Integrationskongress für Schulleitungen, Lehrkräfte und schulische Kooperationspartner am 20.9. 2025 in FFM

Beratungsstellen

Kontakt

Telefonische Sprechzeiten: donnerstags zwischen 13 und 15 Uhr

Evelyn Metz

Leitung Stabsstelle Wertevermittlung