Gemeinsam Gutes tun

Die „Aktion Hessen Hilft“ (AHH) eröffnet Schulen aller Schulformen die Möglichkeit, soziales Engagement praktisch erfahrbar zu machen. Mit Benefizaktionen wie Spendenläufen, Kuchenverkäufen oder Konzerten sammeln Schulgemeinden Geld für Menschen in Not und fördern dabei weit mehr als Hilfsbereitschaft.

Schülerinnen und Schüler erwerben wichtige überfachliche Kompetenzen. Sie entwickeln Sozialkompetenz, werden für gesellschaftliche Belange sensibilisiert und erleben, wie eigenes Handeln Verantwortung sichtbar macht.

Damit dies gelingt, unterstützt die „Aktion Hessen Hilft“. Sie stellt Checklisten, Druckvorlagen, Textbausteine, Teilnehmerurkunden bis hin zu Spendenquittungen bereit. Alle teilnehmenden Schulen erhalten zudem jährlich die Plakette „Engagierte Schule“. Auf Wunsch kommt der Verein auch zu Schulbesuchen. Auch eine dauerhafte Schulpatenschaft ist möglich. So wird soziales Lernen in der Schulkultur verankert und für die gesamte Schulgemeinde praktisch erfahrbar.

Beispiele für Hilfsmaßnahmen sind die Unterstützung der Flutkatastrophe im Ahrtal sowie die Hilfe für die Ukraine seit Beginn des Krieges.

Weitere Informationen zur Teilnahme finden Sie unter: www.hessen-hilft.deÖffnet sich in einem neuen Fenster