Gemeinsam Verantwortung übernehmen

„Was kannst du gut, was anderen nützt?“ Unter diesem Leitgedanken entwickeln Schülerinnen und Schüler eigene Ideen für Projekte, die sie gemeinsam mit außerschulischen Partnern vor Ort umsetzen. Sie können sich in sozialen Einrichtungen engagieren, für Demokratie oder Klimaschutz eintreten, Integration fördern und vieles mehr. Dabei stärken sie ihre fachlichen, sozialen und persönlichen Kompetenzen.

Mehr als 160.000 Schülerinnen und Schüler an über 1.000 Schulen haben bereits teilgenommen. Die Stiftung Aktive Bürgerschaft unterstützt Schulen mit Fortbildungen, Praxisbeispielen und einem digitalen Portal dabei, eigene Projekte zu entwickeln und umzusetzen. Die kostenfreie Mitgliedschaft steht allen Schulformen der Sekundarstufen I und II offen.

Mehr über „sozialgenial“ erfahren Sie unter folgendem Link: 2025 sozialgenial Schulen bundesweitÖffnet sich in einem neuen Fenster