Mit Gesang, Tanz und Rap feierten rund 300 Kinder aus ganz Hessen im Landtag in Wiesbaden das 20-jährige Jubiläum der „Musikalischen Grundschulen“. Bildungsminister Armin Schwarz und Landtagspräsidentin Astrid Wallmann würdigten das Programm, das an 110 Schulen fest im Schulalltag verankert ist.
„Musik entwickelt die Persönlichkeit. Sie ist an den ‚Musikalischen Grundschulen‘ der Motor für Schulkultur, Teamgeist und die Förderung demokratischer Werte“, betonte Bildungsminister Armin Schwarz an der Seite von Gastgeberin und Landtagspräsidentin Astrid Wallmann.
Das Programm wurde 2005 in Hessen ins Leben gerufen und steht unter dem Leitsatz „Mehr Musik in mehr Fächern zu mehr Gelegenheiten von mehr Beteiligten“. Inzwischen haben sechs weitere Bundesländer das hessische Modell übernommen.
Es ist eines von vielen erfolgreichen Programmen der musikalischen Bildung in Hessen. Wie Musik die Persönlichkeitsentwicklung stärkt, zeigen auch Projekte wie „ZusammenSpiel Musik“ (128 Schulen), „Schulen mit Schwerpunkt Musik“ (99 Schulen), „Primacanta“ (27 Schulen), „Response“ (20 Klassen) oder das „Blockflötenprojekt“ (20 Schulen).
Zum Reel: https://www.instagram.com/p/DQY5hpPDFm7/Öffnet sich in einem neuen Fenster