Hessen verbessert sich im Bildungsmonitor

Die wichtigsten Fakten auf einen Blick:

  • Hessen verbessert sich um einen Rang auf Platz 6 im Ländervergleich.
  • Integration: Anteil ausländischer Schulabgängerinnen und -abgänger ohne Abschluss bei 11,6 % (Bund: 17,8 %). 
    Quote der Studienberechtigung an berufsbildenden Schulen bei 9,4 % (Bund: 6,1 %).
  • Ganztagsausbau: 53,8 % der Grundschulkinder besuchen eine Ganztagsschule (Bund: 49,9 %). In der Sekundarstufe I liegt Hessen bei 76,6 % (Bund: 47,9 %).
  • Klassen in Grundschulen: durchschnittlich 19,5 Kinder pro Klasse (Bund: 21,3) – zweitbester Wert bundesweit.
  • Betreuungsrelation: 14,5 Kinder pro Lehrkraft in Grundschulen (Bund: 16).

Die Pressemitteilung zur Regierungserklärung finden Sie unter folgendem Link: Hessen mit guten Noten im neuen bundesweiten Bildungsmonitor | kultus.hessen.de

Zum Bildungsmonitor 2025 auf der Website der Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft: INSM Bildungsmonitor 2025 - INSMÖffnet sich in einem neuen Fenster.