Die Demokratie und das Grundgesetz sind die Fundamente unserer Gesellschaft – sie sichern Frieden, Freiheit und Grundrechte wie Meinungsfreiheit, Glaubensfreiheit und Demonstrationsrecht. Doch diese Werte sind nicht selbstverständlich. Sie müssen aktiv verteidigt und gelebt werden – gerade gegen Angriffe wie Fake News oder Verschwörungstheorien.
Der Landespräventionsrat Hessen ruft daher gemeinsam mit dem Hessischen Ministerium für Kultus, Bildung und Chancen und dem Hessischen Ministerium der Justiz und für den Rechtsstaat zu einem Schülerwettbewerb auf: Gesucht werden kreative 90-Sekunden-Videos zu Demokratie, unseren Werten und deren Bedeutung für ein respektvolles Miteinander. Die Videos können auch Ideen enthalten, wie Fake News konstruktiv begegnet wird, unterschiedliche Meinungen respektvoll diskutiert oder Demokratie im Schulalltag erlebt wird.
Schülerwettbewerb
Influencerinnen und Influencer für unsere Demokratie gesucht!
Leitfragen für Videos:
• Was ist toll an unserer Demokratie und unseren Grundrechten?
• Wie kann ein respektvoller Umgang miteinander gelebt werden?
• Wie geht ihr mit anderen Meinungen um?
• Wie begegnet ihr Fake News und Verschwörungserzählungen?
• Wie erlebt ihr Demokratie im Schulalltag?
Teilnahmebedingungen:
• Für Schülerinnen und Schüler der Klassen fünf bis zehn aller Schulformen
• Zusätzlich zum Video: maximal zweiseitige Beschreibung der Entstehungsgeschichte
• Upload über HessenDrive oder Einsendung eines Download-Links
• Einsendeschluss: 24. Oktober
Die drei besten Beiträge werden mit Preisgeldern für die jeweilige Schule ausgezeichnet. Der erste Platz erhält 3.000 Euro, der zweite Platz 2.000 Euro und der dritte Platz 1.000 Euro.
Die Preisverleihung findet am 5. Dezember im Historischen Saal des Hessischen Ministeriums der Justiz und für den Rechtsstaat in Wiesbaden statt.
Die vollständigen Teilnahmebedingungen, Leitfragen und Formulare finden Sie auf der Internetseite zum Wettbewerb:
https://landespraeventionsrat.hessen.de/ein-wettbewerb-fuer-schuelerinnen-und-schueler-der-klasse-7-bis-10-aller-schulformenÖffnet sich in einem neuen Fenster
Weitere Ideen zur Werte- und Demokratiebildung finden Sie auf unserer Werteplattform:
https://kultus.hessen.de/schulsystem/wertevermittlung/wertvoll-plattform