Was Sie im Studium Islamischer Religionsunterricht und Islamunterricht lernen
Sie beschäftigen sich unter anderem mit diesen Inhalten und Themen:
- Basiswissen über Grundlagentexte des Islams (Koran, Hadith, Sira und andere): Inhalt, Struktur, Entstehung und Wirkung
- Theologie und Philosophie: Glaubenslehre, Schulen des Islams, Menschenbild (Anthropologie) sowie Fragen und Debatten in Vergangenheit und Gegenwart
- Geschichte des Islams: Seine historische und aktuelle Ausbreitung in der Welt
- Islam heute: Seine Rolle in Gesellschaft und Weltordnung, zentrale Herausforderungen und Fragen junger Menschen an den Islam
- Pädagogik: Vielfältige Methoden des Lehrens und Lernens.
Verantwortlich: Tobias Petry
Autorinnen und Autoren: Nurgül Altuntas
Auflage: 2. aktualisierte Auflage, März 2025
Umfang: 6 Seiten
Herausgeber: Hessisches Ministerium für Kultus, Bildung und Chancen
Hinweis: Die Broschüre steht nur zum Download zur Verfügung. Es sind keine Druckexemplare verfügbar.