Mit dem neuen Instrument „Mathe sicher können – Online Check“ können Lehrkräfte künftig auch digital Lernstände erfassen und direkt passgenaues Übungsmaterial individuell zur Verfügung stellen. So kann jedes einzelne Kind noch gezielter individuell gefördert werden.
Der Check wurde mit wissenschaftlicher Unterstützung entwickelt und wird über das Schulportal bereitgestellt. Der landesweite Einsatz startet in diesem Schuljahr in den vierten bis sechsten Klassen.
Parallel beginnt die Entwicklung eines ähnlichen digitalen Diagnose-Tools für die ersten bis dritten Klassen: der PIKAS–Online-Check. Die Einführung erfolgt schrittweise – erste Inhalte stehen ab dem Schuljahr 2026/27 bereit.
Was bedeutet das für Ihr Kind?
- Noch mehr individuelle Förderung und Freude an Mathematik,
- moderne Technik: direkt am Schulcomputer oder Tablet sowie
- Sicherheit und Verlässlichkeit: Die Systeme sind datenschutzkonform und speziell für den Schulalltag entwickelt.
Der neue „Mathe sicher können – Online Check“ ist Teil der Stärkung und Weiterentwicklung des Mathematikunterrichts in Hessen.