Online-Schulung und Materialien: Interaktive Planspiele zur Energiewende

Erneuerbare Energien leisten einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz und zur sicheren Energieversorgung. Doch wie gelingt die Energiewende vor Ort? Genau hier setzen die Planspiele „Wi(e)der Wind?“ und „Sonnige Zukunft“ an: Schülerinnen und Schüler übernehmen die Rollen verschiedener kommunaler Akteurinnen und Akteure, diskutieren Interessen und erleben Entscheidungsprozesse zur Investition in erneuerbare Energien hautnah.

Die Planspiele fördern nicht nur das Verständnis für politische Abläufe, sondern auch wichtige Kompetenzen wie kritisches Denken, Argumentationsfähigkeit und Teamarbeit. Gleichzeitig schaffen sie Bewusstsein für die Chancen und Herausforderungen von Windkraft und Photovoltaik in Hessen.

Ein besonderer Vorteil: Die Planspiele sind so konzipiert, dass sie selbstständig und ohne externe Begleitung durchgeführt werden können – flexibel einsetzbar im Unterricht oder in Projekten.

Um Lehrkräfte bei der Umsetzung zu unterstützen, findet am 26. November von 16:30 – 17:00 Uhr eine kostenfreie Online-Schulung statt. Nach einem Input zu Materialien und didaktischer Umsetzung haben Sie Gelegenheit, individuelle Fragen zu stellen.

Link zur Anmeldung: https://www.lea-hessen.de/termine/online-schulung-interaktive-planspiele-zur-energiewende-2025Öffnet sich in einem neuen Fenster

Weitere Informationen und Materialien: Planspiele Windkraft und Photovoltaik / LEA - LandesEnergieAgenturÖffnet sich in einem neuen Fenster