Was beschäftigt Meggie in dieser stürmischen Nacht? Welche Rolle spielen Bücher in ihrem Leben? Und wie könnte die Geschichte weitergehen? Fragen, die Bildungsminister Armin Schwarz den Schülerinnen und Schülern der siebten Jahrgangsstufe während seines Besuchs der Kaulbach-Schule in Bad Arolsen gestellt hat. Dort las er heute den Jugendlichen aus dem Buch „Tintenherz“ der Bestseller-Autorin Cornelia Funke vor und kam mit ihnen hierzu ins Gespräch – auch anlässlich des bundesweiten Vorlesetags. „Lesen fördert nicht nur die sprachliche Kompetenz, sondern auch die Fantasie und Kreativität. Es eröffnet neue Welten und vermittelt wichtiges Wissen,“ sagte Schwarz.
Das mehrfach ausgezeichnete Buch ist eine Hommage an die Liebe zum geschriebenen Wort und an die Phantasie, die keine Grenzen kennt. Es geht um die Geschichte von Meggie und ihrem Vater Mo, der die besondere Gabe besitzt, Figuren und Dinge aus Büchern herauszulesen. Schwarz: „Junge Menschen für das Lesen zu begeistern ist eine essenzielle Aufgabe, die in verschiedenen Bereichen unseres Lebens stattfinden muss.“