Die Mittel stammen aus dem Sonder-Investitionsprogramm „Sportland Hessen“ und tragen dazu bei, die sportliche Anlage des Vereins nachhaltig zu modernisieren. „Mit dem Bau eines Padelplatzes erweitert der TC Hungen sein Sportangebot um eine Trendsportart, die aktuell in Hessen erst an wenigen Standorten verfügbar ist. Damit schafft der Verein ein attraktives Angebot für seine Mitglieder und stärkt zugleich seine Zukunftsfähigkeit“, erklärte Lösel bei der Übergabe. „Gerade für kleinere Vereine ist eine solche Unterstützung entscheidend, um den Sportbetrieb langfristig sichern und weiterentwickeln zu können.“
Der Tennisclub Hungen 1975 e. V., der in diesem Jahr sein 50-jähriges Jubiläum feiert, engagiert sich seit vielen Jahren aktiv in der Kinder- und Jugendarbeit und kooperiert eng mit den örtlichen Schulen. Mit Projekten wie der Integration geflüchteter Kinder und Jugendlicher wurde der Verein bereits 2023 mit dem Sport-Innovationspreis ausgezeichnet.
Sportland Hessen
Das Sonder-Investitionsprogramm „Sportland Hessen“ besteht seit 2007 und zählt zu den zentralen Förderinstrumenten der Landesregierung im Bereich Sportstättenbau. Gefördert werden Sanierungen, Modernisierungen, Erweiterungen und Neubauten, um die Anlagen für den Breitensport zu sichern und an aktuelle Anforderungen anzupassen.
„Hessen setzt auf seine Vereine“, betonte Lösel. „Das Förderprogramm ist ein Erfolgsmodell und zeigt, wie sehr der Landesregierung ein vitales Vereinsleben am Herzen liegt. Ohne das ehrenamtliche Engagement zahlreicher Bürgerinnen und Bürger könnten Projekte wie dieses nicht realisiert werden.“