Hessisches Ministerium für Kultus, Bildung und Chancen

2.000 Euro für die Haupt- und Realschule Birstein

Eine gute Berufsorientierung in der Schule hilft jungen Menschen dabei, frühzeitig zu wissen, was sie später einmal machen wollen. Die Haupt- und Realschule Birstein bietet im Rahmen des Projekts „Traumjob Campus – Mein mutiger Weg“ einen Teil ihrer Berufsorientierung ab sofort digital an. Dafür erhält sie 2.000 Euro zur Beschaffung von Online-Zugängen für die Plattform.

„Bei ‚Traumjob Campus‘ handelt es sich um eine digitale Lernplattform speziell für die Berufsorientierung, die jungen Menschen eine kreative Annäherung an das Thema berufliche Zukunft bietet. Schülerinnen und Schüler werden angeleitet und motiviert etwas über ihre Stärken, Interessen und Wünsche in Erfahrung zu bringen. Wie schön, dass die Haupt- und Realschule Birstein diesen innovativen Ansatz verfolgt“, erklärte Kultusminister Lorz.

Begleitung in der Orientierungsphase

Die Plattform basiert auf einer eigens entwickelten Berufsorientierungspyramide, die mit 16 Bausteinen die Komplexität der Berufsfindung reduziert. Diese kann von jeder Schülerin und jedem Schüler individuell beeinflusst werden. Zu jedem Baustein gibt es konkrete Übungen und persönliche Beispiele der so genannten „Mutmacher“, die die Schülerinnen und Schüler in ihrer Orientierungsphase begleiten. Das Projekt richtet sich an Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 9 bis 12. und dauert in der Regel vier Monate. „Eine Entscheidung über die persönliche Zukunft zu treffen, erfordert viel Mut. Ich danke der Schule sehr für ihr Engagement und bin mir sicher, dass sie ihren Schülerinnen und Schülern damit eine große Hilfe bei der späteren Berufs- und Studienwahl sein wird“, hielt der Minister abschließend fest.

Weitere Informationen zum „Traumjob Campus“ unter https://traumjob-campus.de/Öffnet sich in einem neuen Fenster.