Hilfsbereitschaft, Empathie, Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke - das sind nur einige der Kompetenzen, die ehrenamtliches Engagement erfordert und fördert. In Hessen leisten viele Bürgerinnen und Bürger mit großem persönlichen Einsatz und auf vielfältige Weiseeinen Beitrag für die Gemeinschaft. Viele solcher kleiner und großer Initiativen finden rund um unsere Schulen statt.
Die Anerkennung dieses gesellschaftlichen Engagements und die Würdigung ehrenamtlicher Arbeit - sowohl an Schulen als auch im außerschulischen Bereich -ist eine wichtige Tradition im Hessischen Kultusministerium.
Das Würdigung durch das Hessische Ministerium für Kultus, Bildung und Chancen möchte sich durch eine besondere Ehrung bei all jenen bedanken, die sich an Schulen in besonderem Maße ehrenamtlich für hessische Schülerinnen und Schüler engagieren. Wenn Sie der Meinung sind, dass sich jemand in dieser Weise besonders verdient gemacht hat, können Sie Ihren Vorschlag gerne an die Kontaktadresse richten.