Schule aktuell für Lehrkräfte - März 2022

Fahne Ukraine

Ukraine-Krieg

Unterstützung für Schulen und Geflüchtete

Alle wichtige Informationen und Hilfsangebote für Schulen, geflüchtete Familien und Personen, die unterstützen möchten, haben wir in einem Themenschwerpunkt zusammengefasst.

Antisemitismusprävention an Schulen

Die vorurteilsfreie Begegnung von Menschen unterschiedlicher Herkunft, Religion oder Weltanschauung ist für ein gemeinsames Miteinander essenziell. Dies einzuüben ist Teil des Erziehungsauftrags und wird in den Schulen und im Unterricht auf vielfältige Weise umgesetzt.

Das Hessische Kultusministerium fördert und unterstützt gemeinsam mit Partnern eine Vielzahl von Programmen und Projekten zur Prävention und Intervention im Unterricht, darunter Lehrkräftefortbildungen, Workshops, Unterrichtsmaterialien und die Empfehlung zum Umgang mit Antisemitismus an Schulen.

Konkrete Angebote und Unterstützung sowie die Ansprechpartner finden Sie auf den neu angelegten Internetseiten zur Antisemitismusprävention.

Ob auf der Straße geäußerte Judenfeindlichkeit oder systematische Hassbotschaften in den sozialen Medien, mit denen die Schülerinnen und Schüler dort leider täglich konfrontiert sind – es ist unsere Aufgabe, jeglicher Form der Ausgrenzung und Diffamierung entgegenzutreten.

Prof. Dr. R. Alexander Lorz Hessischer Kultusminister

Die Grundschule ist genau der Ort, an dem ich später arbeiten möchte

Deborah Levi hat bei ihrer ersten Teilnahme an den Olympischen Winterspielen in Peking Gold im Zweierbob der Frauen gewonnen. Levi meistert den Spagat zwischen Spitzensport und Studium bravourös. An der Goethe-Universität in Frankfurt studiert die Dillenburgerin Lehramt an Grundschulen. Wir haben mit ihr gesprochen.

Kultusminister Lorz empfängt Olympiasiegerin Deborah Levi im Kultusministerium

Förderung von Gedenkstättenbesuchen für Schulklassen

Fahrten zu den innerhessischen Gedenkstätten Schifflersgrund und Point Alpha, aber auch zu den außerhessischen Gedenkstätten Andreasstraße in Erfurt und Berlin-Hohenschönhausen werden durch die Hessische Landeszentrale für politische Bildung (HLZ) ganzjährig gefördert. Seit Anfang des Jahres hat die HLZ dieses Angebot zur Fahrtenförderung noch verbessert und ausgeweitet.

Museumsgelände Grenzmuseum Schifflersgrund