:Video:Dauer: 5 Minuten, 15 Sekunden 05:15 min © HMKB 10.03.2025 Begabung Überspringen einer Jahrgangsstufe Ist ihr Kind im Unterricht unterfordert? Hier gibt es Informationen zum Überspringen einer Jahrgangsstufe.
© Gorodenkoff - adobe Stock 29.09.2021 kultus.hessen.de Pressemitteilung Ganztagsangebote Zwei Drittel aller hessischen Grundschulen arbeiten bereits ganztägig Kultusminister Lorz: „Wir sind auf den ab 2026 geltenden Rechtsanspruch auf einen Betreuungsplatz immer besser vorbereitet.“
© MicroStockHub - iStock 07.03.2022 Informationen Hinweise zum Umgang mit dem Krieg gegen die Ukraine in der Schule Die aktuellen Nachrichten über den Russland-Ukraine-Krieg sind allgegenwärtig. Schülerinnen und Schüler berichten von Sorgen und Ängsten, es fällt ihnen schwer die Inhalte der Nachrichten einzuordnen.
© Per Schorn / HMWEVW 18.12.2024 Kostenloses Angebot Schulausflugticket bringt weiterhin freie Fahrt in Bus und Bahn Das Ticket berechtigt die Klasse, die Lehrkraft und eine weitere Begleitperson zur unentgeltlichen Nutzung des öffentlichen Personennahverkehrs.
© WavebreakmediaMicro - adobe Stock 28.09.2021 Mehr Flexibilität Digital gestützter Distanzunterricht Allgemeinbildenden Schulen ab Jahrgangsstufe 8 sowie beruflichen Schulen insgesamt wird es ermöglicht während der Corona-Pandemie digital-gestützten Distanzunterricht durchzuführen.
© Adobestock - Studio Romantic 11.12.2023 Gesundheitsförderung Schulgesundheitsfachkräfte Die Schulgesundheitsfachkräfte übernehmen im Rahmen des schuleigenen Konzepts verschiedene Aufgaben rund um Gesundheitsförderung und Prävention.
© trendobjects - iStock 27.01.2023 Hinweis Schulbetrieb bei extremen Wetterlagen Extreme Wetterlagen wie Schneeverwehungen, Glatteis, Orkan oder Sturm können Auswirkungen auf den Präsenzunterricht in der Schule haben.
© WavebreakmediaMicro - adobe Stock 17.11.2023 kultus.hessen.de Pressemitteilung Vorlesetag 2023 Kultusminister liest Kindern der Gustav-Brunner-Grundschule vor Lorz: „Für den Bildungserfolg gibt es nichts Wichtigeres als gute Fähigkeiten im Lesen. Und nichts motiviert Kinder mehr, als das frühzeitige Vorlesen.“