© HKM/Marzena Seidel 03.09.2021 kultus.hessen.de Pressemitteilung Bonifatiusschule Fulda Kultusminister Lorz und Bundesbildungsministerin Karliczek feiern Einschulung Lorz und Karliczek: „Wir wünschen allen Erstklässlerinnen und Erstklässlern viel Erfolg und Freude in der Schule.“
© Paul Müller/Arge HWK 30.09.2024 kultus.hessen.de Pressemitteilung Gütesiegel Schulen für vorbildliche berufliche Orientierung ausgezeichnet 25 Schulen haben für ihre Konzepte zur beruflichen Orientierung und dem Übergang in den Beruf das „Gütesiegel Berufs- und Studienorientierung“ erhalten.
© iStock - skynesher 24.05.2024 kultus.hessen.de Pressemitteilung Neues Angebot Hessen führt als erstes Land Ukrainisch als Fremdsprache in Schulen ein Bildungsminister Schwarz: „Den vielen Jugendlichen und Lehrkräften bei uns möchten wir mit dem neuen Angebot noch stärkere Bildungs- und Berufsperspektiven bieten.“
© Goetheschule Wetzlar 15.12.2023 kultus.hessen.de Pressemitteilung Auszeichnung Goetheschule Wetzlar erhält Zertifikat „Gesundheitsfördernde Schule“ Lösel: „Die Goetheschule Wetzlar hat sich durch ihre herausragenden Leistungen im Bereich der Gesundheitsförderung die Auszeichnung redlich verdient.“
© LIGHTFIELD STUDIOS - fotolia.com 04.11.2024 Schulwechsel Übergang von Klasse vier nach Klasse fünf unterstützen Der Wechsel in die weiterführende Schule ist ein großer Schritt, der mit vielen Änderungen und wichtigen Entscheidungen verbunden ist. Hier bekommen Sie Materialien zur Unterstützung von Eltern.
© contrastwerkstatt - fotolia.com 05.09.2023 kultus.hessen.de Pressemitteilung Schulbeginn Kultusstaatssekretär Lösel begrüßt ABC-Schützen in Gießen-Kleinlinden Lösel: „Ich wünsche allen Erstklässlerinnen und Erstklässlern viel Erfolg, Neugier und Freude in der Schule.“
© FabrikaCr - iStock 05.08.2021 Infomaterial Publikationen von A bis Z Die tabellarische Übersicht umfasst alle kostenlosen und kostenpflichtigen Publikationen des Kultusressorts, die zum Bestellen in gedruckter Form oder als PDF-Datei zum Download zur Verfügung stehen.
© umiNola - iStock 03.08.2021 Beratung Schulpsychologie und Prävention Schulen sollen als Schutz- und Präventionsorte gestärkt werden. Präventionsarbeit kann zu einer nachhaltigen Verbesserung des Schulklimas sowie zu einem respektvollen Miteinander führen.