© Robert Kneschke - adobe Stock 26.08.2024 kultus.hessen.de Pressemitteilung Schulstart Fünftklässlerinnen und Fünftklässler der Sophie-von-Brabant-Schule Marburg feiern Schulstart Bildungsstaatssekretär Lösel: „Ich wünsche allen Schülerinnen und Schülern einen guten Start in das neue Schuljahr und viel Erfolg und Freude an der weiterführenden Schule.“
© HKM 19.01.2024 Abschiedsschreiben Alexander Lorz wünscht alles Gute Der bisherige Kultusminister Prof. Dr. R. Alexander Lorz richtet seine Worte des Abschieds an alle Menschen im hessischen Schuldienst.
© HMKB 26.11.2024 Frankfurter Neue Presse „Lernen wird sich immer lohnen“ INTERVIEW - Bildungsminister Armin Schwarz im Gespräch mit der Jungen Zeitung
© iStock - Imgorthand 30.01.2024 Sicheres Schwimmen Förderprogramm für kostenlose Schwimmkurse wird verlängert Das Land Hessen verlängert im zweiten Schulhalbjahr 2023/2024 die kostenfreien Kurse für sechs- bis 14-jährige Kinder, die noch nicht über das Schwimmabzeichen in Bronze („Freischwimmer“) verfügen.
:Video:Dauer: 1 Minute, 26 Sekunden 01:26 min © HKM 06.12.2024 #Blickwinkel Smartphones und Schule – passt das zusammen? Minister Armin Schwarz äußert sich zu Chancen und Gefahren einer unkontrollierten Nutzung.
© Michael Koch / German Edge Cloud 27.01.2023 Digitales Lernen Hightech aus Hessen für Digitalisierung hessischer Schulen Das IT-Unternehmen liefert eine sichere IT-Infrastruktur als wichtige technische Basis für das Schulportal als große Lern- sowie Arbeitsplattform und das darin neu integrierte Videokonferenzsystem.
© HMKB 31.10.2024 kultus.hessen.de Pressemitteilung G20-Bildungsgipfel Vom hohen Lehrkräftebedarf bis zur Handynutzung in der Schule Bildungsminister Schwarz hat beim G20-Bildungsgipfel im brasilianischen Fortaleza Deutschland vertreten und sich mit internationalen Vertreterinnen und Vertretern zu schulischen Themen ausgetauscht.
© BalanceFormCreative - Adobe Stock 27.01.2023 Lehrkräftebesoldung Weitere Stärkung des Bildungsstandorts Hessen Die Landesregierung wird von August 2023 an die Eingangsbesoldung der Grundschullehrkräfte schrittweise von A12 auf A13 anheben. Mit der höheren Besoldung wird die Attraktivität des Berufs gesteigert.