Für die Abiturprüfungen ist aufgrund unterschiedlicher Leistungskurskombinationen ein Zeitraum von elf Tagen notwendig. Für die Nachprüfungen werden ebenfalls landesweit einheitliche Aufgaben erstellt.
Die schriftlichen Abiturprüfungen 2026 finden im Zeitraum vom 15. April bis 8. Mai 2026, die Nachprüfungen im Zeitraum vom 19. Mai bis 3. Juni 2026 statt.
Prüfungsabfolge für den Haupttermin
| Mittwoch | 15.04.2026 | LK Politik und Wirtschaft, Geschichte, Informatik | 
| Freitag | 17.04.2026 | GK Geschichte, Politik und Wirtschaft, Informatik | 
| Mittwoch | 22.04.2026 | LK / GK Biologie | 
| Donnerstag | 23.04.2026 | LK / GK Physik | 
| Freitag | 24.04.2026 | LK / GK Chemie | 
| Dienstag | 28.04.2026 | LK / GK Deutsch | 
| Donnerstag | 30.04.2026 | LK/ GK Englisch | 
| Mittwoch | 06.05.2026 | LK/ GK Mathematik | 
Prüfungsabfolge für die Nachprüfungen
| Dienstag | 19.05.2026 | LK Politik und Wirtschaft, Geschichte, Informatik | 
| Donnerstag | 21.05.2026 | GK Geschichte, Politik und Wirtschaft, Informatik | 
| Dienstag | 26.05.2026 | LK / GK Biologie | 
| Mittwoch | 27.05.2026 | LK / GK Physik | 
| Donnerstag | 28.05.2026 | LK / GK Chemie | 
| Freitag | 29.05.2026 | LK / GK Deutsch | 
| Montag | 01.06.2026 | LK / GK Englisch | 
| Dienstag | 02.06.2026 | LK/ GK Mathematik |