© HMKB 08.07.2024 kultus.hessen.de Pressemitteilung Sprachförderung Rund 2.900 Schülerinnen und Schüler erreichen Deutsches Sprachdiplom Bildungsminister Schwarz: „Sprache ist der Schlüssel zur Integration und Bildung.“
© Ridofranz - iStock 28.06.2021 Schulsystem Schulformen und Bildungsgänge Hier finden Sie Informationen zu allen Schulformen und Bildungsgängen sowie zu Leistungsbewertung, Abschlussprüfungen und vielem mehr.
:Video:Dauer: 4 Minuten, 22 Sekunden 04:22 min © HKM 21.07.2021 Video (Deutsch) Das hessische Schulsystem Für Kinder von 6 bis 16 Jahren gilt in Deutschland die Schulpflicht.
© monkeybusinessimages - iStock 28.06.2021 Bildungsgang Grundsätzliches zur Hauptschule Der Bildungsgang Hauptschule kann an Hauptschulen, an verbundenen Haupt- und Realschulen, an Mittelstufenschulen, an integrierten sowie an kooperativen Gesamtschulen absolviert werden.
© Monkey Business - adobe Stock 20.07.2021 Schulen für Erwachsene Abendgymnasium und Hessenkolleg Abendgymnasien und Hessenkollegs bieten aufbauend auf unterschiedlichen Bildungsbiografien eigenständige Wege, die Allgemeine Hochschulreife nachträglich zu erwerben.
© millaf - AdobeStock 31.08.2023 Lesen, Schreiben, Rechnen Hessen stellt die Grundlagen von Anfang an in den Mittelpunkt Wir stärken konsequent das Basiswissen unserer Schülerinnen und Schüler in den Fächern Deutsch und Mathematik. Dies ist die Voraussetzung für einen erfolgreichen Bildungsweg.
© WavebreakmediaMicro - adobe Stock 07.10.2022 Bildungsinitiative Digitale Drehtür Die Digitale Drehtür ist eine länderübergreifende Bildungsinitiative, die die Förderung hoher Leistungspotenziale besonders in den Blick nimmt.
© contrastwerkstatt - adobe Stock 20.07.2021 Schulen für Erwachsene Abendhauptschule Ziel der Abendhauptschule ist es, Studierende auf die Aufnahme einer beruflichen Ausbildung, berufliches Fortkommen oder den Besuch weiterführender Schulen vorzubereiten.