© HKM/Marzena Seidel 03.09.2021 kultus.hessen.de Pressemitteilung Bonifatiusschule Fulda Kultusminister Lorz und Bundesbildungsministerin Karliczek feiern Einschulung Lorz und Karliczek: „Wir wünschen allen Erstklässlerinnen und Erstklässlern viel Erfolg und Freude in der Schule.“
Bildergalerie:9 Fotos: 9 Fotos © HKM/Marzena Seidel 03.09.2021 Schuljahresstart Einschulungsfeier an der Bonifatiusschule Fulda Kultusminister Lorz und Bundesbildungsministerin Karliczek feiern Einschulung an der Bonifatiusschule Fulda. Logo Hessen-Löwe - Hessisches Wappentier kultus.hessen.de Schuljahresstart Einschulungsfeier an der Bonifatiusschule Fulda Logo - Auf Facebook teilen Öffnet sich in einem neuen Fenster Logo - Auf X teilen Öffnet sich in einem neuen Fenster Logo - Auf LinkedIn teilen Öffnet sich in einem neuen Fenster Logo - Auf Xing teilen Öffnet sich in einem neuen Fenster Logo - Auf E-Mail teilen Öffnet sich in einem neuen Fenster Bild (16:9) 1 Von 9 © HKM/Marzena Seidel 1 / 9 Bild (16:9) 2 Von 9 © HKM/Marzena Seidel 2 / 9 Bild (16:9) 3 Von 9 © HKM/Marzena Seidel 3 / 9 Bild (16:9) 4 Von 9 © HKM/Marzena Seidel 4 / 9 Bild (16:9) 5 Von 9 © HKM/Marzena Seidel 5 / 9 Bild (16:9) 6 Von 9 © HKM/Marzena Seidel 6 / 9 Bild (16:9) 7 Von 9 © HKM/Marzena Seidel 7 / 9 Bild (16:9) 8 Von 9 © HKM/Marzena Seidel 8 / 9 Bild (16:9) 9 Von 9 © HKM/Marzena Seidel 9 / 9 Zu den Hintergrundinformationen ZUM SEITENANFANG ZUM SEITENANFANG schließen Symbol - Bildergalerie schließen
© FatCamera - iStock 13.07.2021 Beratung TV-H-Kräfte an Grundschulen, Förderschulen, in der Sekundarstufe I und in Intensivmaßnahmen Das Ministerium bietet für TV-H-Kräfte, die als Vertretungskräfte an Grundschulen, Förderschulen und in der Sekundarstufe I eingesetzt sind, ein umfangreiches Unterstützungsangebot an.
© solStock - iSTock 28.06.2021 Übergang 4 nach 5 Von der Grundschule in die weiterführende Schule wechseln Im letzten Schuljahr der Grundschule muss eine Entscheidung über die weiterführende Schule für das Kind getroffen werden.
© Syda Productions - adobe Stock 21.06.2021 Primarstufe Grundschule In die Grundschule kommen Kinder mit vielen unterschiedlichen Erfahrungen und Lernvoraussetzungen. Das Lernen in der Grundschule knüpft an diese individuellen Lernbedürfnisse der Kinder an.
© Rido 21.06.2021 Grundlagenwissen Kompetenzorientierter Mathematikunterricht Ziel des kompetenzorientierten Mathematikunterrichts an Grundschulen ist es, den Schülerinnen und Schülern neben dem mathematischen Grundlagenwissen auch überfachliche Kompetenzen mit zu geben.
© Christian Schwier - adobe Stock 21.06.2021 Frühe Bildung Bildungs- und Erziehungsplan für Kinder von 0-10 Jahren in Hessen (BEP) Die Hessische Landesregierung hat sich der Bedeutung der frühen Bildung von Kindern mit ihrer Forderung „Bildung von Anfang an“ angenommen.
© Gorodenkoff - adobe Stock 21.06.2021 Unterricht Rahmenbedinungen Die Stundentafel umfasst die Fächer Deutsch, Mathematik, Kunst, Musik, Sachunterricht, Religion/Ethik und Sport sowie – ab dem dritten Schuljahr – auch Fremdsprachenunterricht.