Erfolgreicher Aktionstag
„Jugendfeuerwehr ist WERTvoll“: Ein starkes Zeichen für Werte und Gemeinschaft
Bild (16:9) 1 Von 7

Beim Aktionstag „Jugendfeuerwehr ist WERTvoll“ besuchte Bildungsminister Armin Schwarz die Wigand-Gerstenberg-Schule in Frankenberg. Er sprach mit den Schülerinnen und Schülern und sammelte gemeinsam mit ihnen Werte, die für ihr Leben besonders wichtig sind.
Beim Aktionstag „Jugendfeuerwehr ist WERTvoll“ besuchte Bildungsminister Armin Schwarz die Wigand-Gerstenberg-Schule in Frankenberg. Er sprach mit den Schülerinnen und Schülern und sammelte gemeinsam mit ihnen Werte, die für ihr Leben besonders wichtig sind.
Bild (16:9) 2 Von 7

Schülerinnen und Schüler der Wigand-Gerstenberg-Schule in Frankenberg sangen beim Aktionstag „Jugendfeuerwehr ist WERTvoll“ gemeinsam das Lied „Starke Kinder“ von Rolf Zuckowski. Mit ihrem Auftritt setzten sie ein fröhliches und zugleich bewegendes Zeichen für Werte und Zusammenhalt.
Schülerinnen und Schüler der Wigand-Gerstenberg-Schule in Frankenberg sangen beim Aktionstag „Jugendfeuerwehr ist WERTvoll“ gemeinsam das Lied „Starke Kinder“ von Rolf Zuckowski. Mit ihrem Auftritt setzten sie ein fröhliches und zugleich bewegendes Zeichen für Werte und Zusammenhalt.
Bild (16:9) 3 Von 7

Bereits am Abend vor dem Aktionstag gestalteten Mitglieder der Hessischen Jugendfeuerwehr den Schulhof bunt mit bunter Kreide und machten Werte wie Bildung, Frieden und Demokratie sichtbar.
Bereits am Abend vor dem Aktionstag gestalteten Mitglieder der Hessischen Jugendfeuerwehr den Schulhof bunt mit bunter Kreide und machten Werte wie Bildung, Frieden und Demokratie sichtbar.
Bild (16:9) 4 Von 7

Lehrerinnen und Lehrer der Wigand-Gerstenberg-Schule vertieften mit ihren Klassen Wertebegriffe, die fächerübergreifend eine wichtige Rolle für Werte- und Demokratiebildung spielen.
Lehrerinnen und Lehrer der Wigand-Gerstenberg-Schule vertieften mit ihren Klassen Wertebegriffe, die fächerübergreifend eine wichtige Rolle für Werte- und Demokratiebildung spielen.
Bild (16:9) 5 Von 7

Ein Blick an eine weitere Schule (Leibnizschule Frankfurt) zeigt, wie Kinder nach dem Unterricht ihre eigenen Wertebegriffe zu den vorbereiteten Kreideworten ergänzten.
Ein Blick an eine weitere Schule (Leibnizschule Frankfurt) zeigt, wie Kinder nach dem Unterricht ihre eigenen Wertebegriffe zu den vorbereiteten Kreideworten ergänzten.
Bild (16:9) 6 Von 7

Bild (16:9) 7 Von 7

Der Schulhof ist mit bunten Kreideworten gestaltet. Schülerinnen und Schüler haben Werte wie Familie, Glück und Gesundheit ergänzt.
Der Schulhof ist mit bunten Kreideworten gestaltet. Schülerinnen und Schüler haben Werte wie Familie, Glück und Gesundheit ergänzt.