KulturBus und Programmschulen stark gefragt

Mehr als 20.000 Schülerinnen und Schüler waren von Januar bis Juli 2025 mit dem KulturBus Hessen unterwegs. Das beliebteste Ziel? Schloss Freudenberg in Wiesbaden, wo Kinder und Jugendliche mit allen Sinnen Kunst, Natur und Philosophie erleben können.

Der KulturBus Hessen unterstützt Schulklassen dabei, Orte kultureller Bildung wie Theater, Museen, Konzertsäle oder Gedenkstätten zu besuchen – unkompliziert und finanziell gefördert. Die Nachfrage ist so groß, dass das Programm im Schuljahr 2025/2026 fortgesetzt wird.

Kulturelle Bildung in Hessen

Kulturelle Bildung ist in Hessen fester Bestandteil schulischer Entwicklung. Sie öffnet kreative Lernräume, fördert Begabungen und stärkt das Gemeinschaftsgefühl. Über 500 Schulen sind mittlerweile in Kulturprogrammen aktiv – vom Theaterprojekt bis zur Musikmentorenausbildung.

Zu den landesweit etablierten Programmen gehören unter anderem:

  • KulturSchule Hessen – Kultur als Schulentwicklungsprinzip,
  • Musikalische Grundschule – Musik in allen Fächern,
  • Theater für ALLE! – Bühne für alle Schulformen,
  • primaARTE & SchreibKunst – Kreativität im Ganztag,
  • ZusammenSpiel Musik – Musikangebote im Nachmittagsbereich oder
  • Response – experimentelle Musikprojekte mit Profis.