Schule aktuell für Eltern - Juni 2025

Liebe Eltern,

was junge Menschen bewegt, zeigt sich besonders dann, wenn wir ihnen den Raum geben, sich mit ihren Ideen, Talenten und Werten einzubringen. Genau das geschah in diesem Monat gleich mehrfach.

Bei der nächsten Etappe der WERTvoll-Tour an der Theodor-Heuss-Schule in Wetzlar diskutierte ich mit über 100 Jugendlichen gemeinsam mit Expertinnen und Experten über zentrale Werte wie Toleranz, Gleichberechtigung und Freiheit. Der Austausch zeigte: Werte sind alles andere als veraltet. Sie geben Halt, Orientierung und fördern das Miteinander. Deshalb gehört Wertevermittlung für uns nicht nur in einzelne Schulstunden – jede Stunde ist eine Wertestunde.

Ebenso eindrucksvoll war das Landeskonzert „Schulen in Hessen musizieren“. 420 Schülerinnen und Schüler begeisterten mit musikalischer Leidenschaft das Publikum im Wiesbadener Kurhaus. Unsere zahlreichen Landesprogramme von den Musikalischen Grundschulen bis hin zu den Musikmentoren tragen dazu bei, dass Kinder und Jugendliche in Hessen solche Erfahrungen machen können.

In dieser Ausgabe von Schule aktuell finden Sie weitere Einblicke in Hessens Bildungslandschaft. Dazu gehören der Tag der Handschrift, digitale Elternabende zur Mediennutzung und weitere Themen.

Ich wünsche Ihnen viel Freude beim Lesen – und Ihren Kindern weiterhin Neugier, Mut und Begeisterung beim Lernen!

 

Mit herzlichen Grüßen

Armin Schwarz

Hessischer Minister für Kultus, Bildung und Chancen

Hessentag 2025 in Bad Vilbel – kommen Sie vorbei!

Wir sind auch in diesem Jahr wieder beim Hessentag! In Bad Vilbel können Sie sich zwischen dem 13. und 22. Juni am Stand unseres Ministeriums beim Treffpunkt Hessen über die Maßnahmen zur verstärkten Wertebildung an Schulen informieren. Denn unsere gemeinsamen Werte sind maßgeblich für unser tägliches Zusammenleben und den Erhalt unserer Demokratie.

Am Stand können Kinder außerdem ihr eigenes Lesezeichen oder einen Button gestalten. Zudem stehen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des örtlichen Staatlichen Schulamts für Fragen bereit.

Auch der Digital-Truck wird wieder vor Ort sein. Unser rollendes digitales Klassenzimmer kann von Groß und Klein erkundet werden:

Home | DigitaltruckÖffnet sich in einem neuen Fenster

Musiklehrer Daniel Scharfenberger mit Schülerinnen und Schülern

Interview

Musikunterricht – mehr als nur ein Nebenfach!

Daniel Scharfenberger bereichert das Musikleben an der Otto-Hahn-Schule mit Leidenschaft, Kreativität und dem Gespür, Jugendliche für Musik und Gemeinschaft zu begeistern.