Demokratiebildung
Newsletter
Schule aktuell für Lehrkräfte - Juni 2025


Aus dem Lehrerzimmer
Musikunterricht – mehr als nur ein Nebenfach!
Guter Ganztag, starke Partner: Ein Gewinn für jede Schule
Ob AGs mit Künstlerinnen und Künstlern oder Projekte zur Nachhaltigkeit, ob ein Schulgarten oder das Sportangebot des örtlichen Vereins: der Ganztag hat viele Facetten und bietet zahlreiche inhaltliche Ansatzpunkte.
Wo müssen im Zuge des Ganztagsausbaus neue Kooperationen entstehen, wo bauen wir auf guten Beziehungen auf? Kann aus einer kleinen Kooperation eine größere werden und was braucht es dazu? Über diese und weitere Fragen können Sie sich am 14. Juni beim Fachtag in Frankfurt austauschen – jetzt anmelden:
Guter Ganztag, starke Partner: Ein Gewinn für jede Schule | Ganztägig lernen in HessenÖffnet sich in einem neuen Fenster
Hessentag 2025 in Bad Vilbel – kommen Sie vorbei!
Wir sind auch in diesem Jahr wieder beim Hessentag! In Bad Vilbel können Sie sich zwischen dem 13. und 22. Juni am Stand unseres Ministeriums beim Treffpunkt Hessen über die Maßnahmen zur verstärkten Wertebildung an Schulen informieren. Denn unsere gemeinsamen Werte sind maßgeblich für unser tägliches Zusammenleben und den Erhalt unserer Demokratie.
Am Stand können Kinder außerdem ihr eigenes Lesezeichen oder einen Button gestalten. Zudem stehen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des örtlichen Staatlichen Schulamts für Fragen bereit.
Auch der Digital-Truck wird wieder vor Ort sein. Unser rollendes digitales Klassenzimmer kann von Groß und Klein erkundet werden:
Digitale Welt: Videoreihe für digitale Bildung
Die Videoreihe richtet sich an alle Lehrkräfte, die sich für digitale Bildung interessieren und an alle Lehrkräfte, die das Fach Digitale Welt unterrichten. Sie eignet sich für das Selbststudium, die kollegiale Fortbildung und bietet fundierte Einblicke in Inhalte und Konzepte des Faches.
Die Videoreihe startet mit einer Einführung in die Didaktik des Faches Digitale Welt. Die weiteren Videos widmen sich den vier Lernfeldern: Computer überall, Information und Daten, Grundlagen der Programmierung sowie Vernetzung. Die Videos unterstützen praxisnah und verständlich, auch über das Fach hinaus.
Herausgeber

Hessisches Ministerium für Kultus, Bildung und Chancen
Verantwortlich: Michael Ashelm
Redaktion: Betül Virit