Hier finden Sie eine Auswahl von Informationsmaterialien zum Themenbereich psychische Gesundheit und schulischen Maßnahmen der psychischen Gesundheitsförderung. Zudem führen wir Ihnen weitere, außerschulische Anlaufstellen im Zusammenhang mit Fragen der psychischen Gesundheit auf.

Weitere Informationen
Materialien und Anlaufstellen
Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner
- Schulpsychologinnen und Schulpsychologen an den Staatlichen SchulämternÖffnet sich in einem neuen Fenster
- Fachberaterinnen und Fachberater zur Gewaltprävention an den Staatlichen SchulämternÖffnet sich in einem neuen Fenster
- Kompetenzzentrum SchulpsychologieÖffnet sich in einem neuen Fenster
- Pädagogische Unterstützung für Schulen (Beratungsanfragen)Öffnet sich in einem neuen Fenster
- Koordinierungsstelle für psychische Gesundheit in der Schule
Publikationen
- Handreichung zum Umgang mit sexuellen Übergriffen im schulischen Kontext
- Handreichung Suchtprävention in der Schule
- Pädagogisch-psychologische Maßnahmen zum Umgang mit Schulvermeidung
- Gesundheitsfördernde Schule - Ihr Weg zur Gesundheitsfördernden Schule
- Suizidalität im schulischen Kontext. Handlungsempfehlungen für Lehrkräfte und pädagogische Fachkräfte an hessischen Schulen
- Unterrichtsbegleitende Unterstützung durch sozialpädagogische Fachkräfte (UBUS) Informationen – Impulse – Unterstützung
- Psychische Gesundheit im Unterricht thematisieren
- Mobbing – Ein Wegweiser zur Mobbingprävention und Mobbingintervention in HessenÖffnet sich in einem neuen Fenster
- Hass im Netz. Was wir tun können und wo die Meinungsfreiheit endet.Öffnet sich in einem neuen Fenster
- Leitfaden Handeln in Krisensituationen: Der Leitfaden steht den Schulen nur in gedruckter Form zur Verfügung. Bei Fragen zu diesem Themenbereich wenden Sie sich bitte an die für Ihre Schule zuständigen Schulpsychologinnen oder Schulpsychologen beziehungsweise an die für Krisenintervention und Bedrohungsmanagement zuständige Ansprechperson in Ihrem Staatlichen Schulamt.
- Hessische Landesstelle für Suchtfragen e.V.Öffnet sich in einem neuen Fenster
- Bundesinstitut für öffentliche Gesundheit (ehemals Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung) Öffnet sich in einem neuen Fenster
- Netzwerk gegen GewaltÖffnet sich in einem neuen Fenster
- Irrsinnig Menschlich e.V.Öffnet sich in einem neuen Fenster
- Bundeskonferenz für Erziehungsberatung e.V.Öffnet sich in einem neuen Fenster
- Psychotherapeutenkammer HessenÖffnet sich in einem neuen Fenster
- CaritasÖffnet sich in einem neuen Fenster
- Medical Airport Service GmbH Öffnet sich in einem neuen Fenster
- GeFühle fetzenÖffnet sich in einem neuen Fenster Internetangebot der Bundespsychotherapeutenkammer (BPtK) mit Informationen über psychische Erkrankungen und Hilfsangebote.
- Ich bin allesÖffnet sich in einem neuen Fenster Informationsportal zur Aufklärung über Depression und psychische Gesundheit bei Kindern und Jugendlichen.
- Ich bin alles @Schule Öffnet sich in einem neuen FensterPortal für Lehrkräfte mit Informationen zur Depression und psychischen Gesundheit bei Schülerinnen und Schülern mit Bezug zum Schulkontext.
- Hessens offene OhrenÖffnet sich in einem neuen Fenster Thematisch und regional aufgegliederte Adressen und Telefonnummern für alle, die Hilfe, Rat oder ein offenes Ohr suchen.
- Nummer gegen Kummer Öffnet sich in einem neuen Fensterkostenfreies telefonisches und online Beratungsangebot für Kinder, Jugendliche und Eltern.
- Mein KompassÖffnet sich in einem neuen Fenster Informationsangebot über ein breites Spektrum an psychischen Erkrankungen und Problemen.
- Hilfen im NetzÖffnet sich in einem neuen Fenster Spezifische Beratungs- und Informationsangebote für Kinder und Jugendliche aus sucht- und psychisch belasteten Familien mit Verweis auf regionale Anlaufstellen für Hilfen.